zurück
Wandbilder als Wunschbilder
Das eurozentrische Weltbild: Schulische Erklärbilder aus dem Archiv und der ständigen Ausstellung des Lohrer Schulmuseums dokumentieren das historische Selbstverständnis europäischer Überlegenheit.
Ein Schulwandbild um 1960 zum Thema „Islam“.
Foto: Eduard Stenger | Ein Schulwandbild um 1960 zum Thema „Islam“.
Redaktion
 |  aktualisiert: 08.06.2017 03:54 Uhr

Das eurozentrische Weltbild und das Selbstverständnis europäischer Vorherrschaft gehören bis heute zu den Stereotypen der viel diskutierten „europäischen Identität“. In der zweiten Hälfte des 19. und in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts trugen sie wesentlich dazu bei, dass sich Nationalismus, Imperialismus, Kolonialismus, Rassismus und Angst vor Fremden gegenüber den kosmopolitischen Ideen der Aufklärung durchsetzten.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar