zurück
LOHR
Waldläufergruppen: In der Natur den Alltag hinter sich lassen
Die Wildnispädagogin Natalie Melchior möchte den Kindern ein Gefühl für die Natur vermitteln.
Foto: Frank Zagel | Die Wildnispädagogin Natalie Melchior möchte den Kindern ein Gefühl für die Natur vermitteln.
Frank Zagel
 |  aktualisiert: 27.04.2023 07:34 Uhr

„Mir hat gefallen, einen Baum zu umarmen“, sagt Ida. Die zehn Kinder der neuen Waldläufer-Gruppe in Lohr, die sich seit Juni alle vier Wochen am Sendelbacher Romberg treffen, sitzen an einem Samstagnachmittag um ihre Feuerstelle. Die Reflexionsrunde, in der die Jungen und Mädchen zwischen sechs und zwölf Jahren am Ende des Tages zusammensitzen und über ihre Eindrücke berichten, gehört zum festen Ritual. Finnja hat den Redestab in der Hand und ist als nächste an der Reihe. „Trotz des Regens haben wir das Feuer anbekommen“, verkündet sie stolz. Auf seinen heute fertig geschnitzten Stock verweist anschließend der achtjährige Andreas: „Darüber bin ich glücklich.“

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar