zurück
Marktheidenfeld
Waffelduft und Lichterglanz im Seniorenzentrum
Verkaufsstände boten schöne weihnachtliche Geschenkideen an.
Foto: Claudia Hartmann | Verkaufsstände boten schöne weihnachtliche Geschenkideen an.
Pressemitteilung
 |  aktualisiert: 11.12.2024 02:40 Uhr

Zahlreiche Besucher kamen kürzlich in das liebevoll weihnachtlich geschmückte Haus Lehmgruben zum alljährlichen Adventsbasar. Im großen Veranstaltungssaal boten viele Aussteller ihre Waren und Geschenkideen an. Selbstgenähtes, Holzarbeiten, Gemälde, Plätzchen, weihnachtliche Dekoartikel, Marmeladen, Gestecke und vieles mehr konnte erworben werden. Aus Gründen der Nachhaltigkeit gab es auch einen Secondhand-Stand auf Spendenbasis.

Eröffnet wurde der "Lehmgrubener Adventszauber" von Daniela Weyerich (Verbundleitung Main-Spessart), dem ersten Bürgermeister Thomas Stamm und Anja Winker (Koordinatorin Betreuung), die den Basar organisiert hat. Gabriele Betschinske (Mitarbeiterin im sozialen Bereich) und Bewohner Norbert Geiling stimmten mit der Veeh-Harfe auf die Weihnachtszeit ein.

Für großes Interesse sorgte das Weihnachtsrätsel "Krippe gesucht". Hier war gefragt, wo die aus Lehm gefertigten Krippenfiguren im Seniorenzentrum ausgestellt sind, die damals die Breslauer Diakonissen auf ihrer Flucht retten konnten. Zu gewinnen gab es einen 10-Euro-Gutschein für das Seniorencafé, einen Weihnachtsstern und ein Fensterbild.

Auch die Kinder kamen auf ihre Kosten. Für sie las der Homburger Autor Ralf Fürböter seine zauberhaften Weihnachtsgeschichten vor. Selbstverständlich schaute auch der Nikolaus, alias Hermann-Josef Väth, vorbei und beschenkte Jung und Alt mit Süßigkeiten und Mandarinen.

Anhand einer langen Fotostrecke im Verwaltungsgang konnten sich die Besucher*innen von den vielen Aktivitäten und Veranstaltungen des vergangenen Jahres im Haus Lehmgruben überzeugen.

Ein besonderes Highlight war sicherlich das Ehepaar Martin, das, in historische Gewänder gehüllt, mit einer Drehorgel weihnachtliche Lieder spielte. Bei Kaffee, Punsch, Plätzchen, frisch gebackenen Waffeln und heißen Würstchen konnten die Gäste zwischendurch im Seniorencafé das gemütliche Beisammensein genießen.

Am späten Nachmittag bescherte der CVJM Altfeld mit einem kleinen Konzert und weihnachtlichen Melodien besinnliche Momente und bildete den Abschluss eines schönen, stimmungsvollen Nachmittags.

Von: Claudia Hartmann (Öffentlichkeitsbeauftragte, Diakonisches Seniorenzentrum Haus Lehmgruben)

Der Nikolaus beschenkte Jung und Alt.
Foto: Claudia Hartmann | Der Nikolaus beschenkte Jung und Alt.
 
Themen & Autoren / Autorinnen
Marktheidenfeld
Pressemitteilung
CVJM
Dekorationsartikel
Konzerte und Konzertreihen
Seniorenzentren
Thomas Stamm
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top