
Zur ersten Jahreshauptversammlung des neuen VdK-Ortsverbandes Esselbach-Altfeld begrüßte Vorsitzender Detlef Havestadt knapp 40 Teilnehmer im Esselbacher Dorfgemeinschaftshaus. Nachdem es beim Ortsverband Altfeld seit 2017 keinen Vorstand mehr gab, waren Esselbach und Altfeld zum 1. Januar 2025 zusammengelegt worden. Ziel war dabei, den Mitgliedern aus Altfeld, Michelrieth und Oberwittbach wieder eine ähnlich gute Betreuung zukommen zu lassen, wie sie die Mitglieder in Esselbach und Kredenbach dank einer funktionierenden Vorstandschaft mit vielfältigen Aktivitäten genießen. Der neue gemeinsame Ortsverband hat aktuell 222 Mitglieder.
Geehrt wurden einige langjährige Mitglieder. 15 Jahre gehören dem Sozialverband an: Berthold Eitel, Irene Väth, Liane Heim, Susanne Abt, Beate Leimeister und Walter Hock. 25 Jahre sind dem VdK treu: Robert Mohr, Irma Leimeister und Amalie Eyrich. Für 30 Jahre wurde Ehrenmitglied Renate Havestadt geehrt.
Von der Sturzprävention bis zum Spielenachmittag
In seinem Jahresbericht erwähnte der Vorsitzende besonders die Infoveranstaltungen zum Thema "Rund um die Pflege", die Infoveranstaltung "Vorsicht, Sturz im Alter" sowie den regelmäßigen Spielenachmittag und den Kartenspielabend. Die Veranstaltungen wurden ebenso wie die Weihnachtsfeier gemeinsam mit dem Steinmarker Ortsverband durchgeführt. Havestadt dankte auch den Fahnenträgern Kurt Köhler, Hugo Heim, Oswald Roth und Karl-Heinz Hübner. Köhler schied nach über 20 Jahren aus gesundheitlichen Gründen aus. Der Ortsverband gratulierte Mitgliedern bei 25 Jubiläen.
Havestadt ging auch auf die Historie des Ortsverbands Altfeld ein, die ab dem Jahr 1980 gut dokumentiert sei. Leider seien aus den früheren Jahren seit der Gründung im Jahr 1947 keine Unterlagen mehr verfügbar. Havestadt erinnerte lobend an den letzten Altfelder Vorsitzenden Elmar Eitel. Kassiererin Heike Wolf stellte einen positiven Kassenbericht vor und gab das mit über 1600 Euro sehr gute Ergebnis der Sammlung "Helft Wunden heilen" bekannt.
Folgende Vorstandsmitglieder wurden bei den Neuwahlen einmütig gewählt: Erster Vorsitzender Detlef Havestadt, Zweiter Vorsitzender Eberhard Müller, Kassiererin Beate Leimeister, Vertreterin der Frauen Gertrud Franz, Beisitzerinnen Maria Rothaug und Renate Havestadt.
Nach einer Kurzvorstellung des neuen Kreisgeschäftsführer Michael Kornheim, der auf über 11.000 Mitglieder im Kreisverband Main-Spessart verwies, richtete Marktheidenfelds Bürgermeister Thomas Stamm ein Grußwort an die VdK-Mitglieder. Die Zusammenarbeit sei bereits bei Schulen und Trinkwasser bewährt und er freue sich, dass diese nun auch im sozialen Bereich stattfinde. Havestadt lud zum Abschluss zu einem Tagesausflug zum Brombachsee am 9. Juli ein, der vom Ortsverband Steinmark organisiert wird.