
Vor wenigen Wochen rannte Josepha Vetter beim Gambacher Waldlauf in der Klasse W10 als Erste über die Ziellinie, kürzlich zeigte sie beim traditionellen Vorspielnachmittag in der Gambacher Musikhalle ihr musikalisches Können auf der Klarinette. Ob beim Sport oder in der Musik ist es positiv hervorzuheben, wenn Kinder und Jugendliche Zeit für eine sinnvolle Freizeitgestaltung finden.
Musikvorstand Christina Scheurich begrüßte die anwesenden Gäste, überwiegend die Eltern oder Großeltern der Musikschüler. Die Musikschüler, die in Einzelunterricht bei ihren Musiklehrern ausgebildet werden, dürfen beim Vorspiel auf der Bühne ihren aktuellen Ausbildungsstand präsentieren.
Posaunenlehrer Rainer Nöth übernahm mit seinen drei Schülern Roman Strohmenger, Fritz Vetter und Lukas Bald den Auftakt. Gerade mal fünf Jahre alt war die jüngste Schülerin von Marina Neubacher, die mit dem Volkslied "Vogelhochzeit" zeigte, dass bereits im zarten Alter eine Musikausbildung möglich ist. Danach folgten die Blockflöten-Schülerinnen Lena Scheurich und Mila Strohmenger, die bekannte Volkslieder bzw. Volksweisen vortrugen. Die Schützlinge von Musikurgestein Dieter Baier überzeugten mit gelungenen Einzelvorträgen. Das Trompetentrio Jasmin Pfister, Mia Dittmaier und Alexander Steinmitz präsentierten neben ihren Einzelauftritten "Play Swing" von Herbert Frei. Mit Bravour beendete Ferdinand Riedmann mit seinem "Festival Song" seinen Soloauftritt.
Erfreulich die Zahl der Klarinetten-Schüler von Ausbilder Martin Poth. Sarah Pfister startete mit "Fuchs, du hast die Gans gestohlen", danach folgten Joshua Höfling, Hanna Blum, Josepha Vetter und Emilia Steinmitz, die den Klarinettenpart mit dem Prärie-Song "Galway Paper" beendete.
Tim Blum sowie Ben Schramm, ausgebildet von Michael Pipial, zeigten mit ihren Drumset-Solos beachtliches Können. Das vielfältige Programm wurde von der Jugendkapelle Dreiklang abgerundet, Dirigentin Marina Neubacher konnte bedingt durch einige Neuzugänge einen gut funktionierenden Klangkörper präsentieren.
Von: Michael Maasz (Vorstandsmitglied, Musikverein Gambach)
