
In den 16 Kindergärten von Obersinn und Aura über Gössenheim bis Langenprozelten und Wernfeld bereiteten sich über 160 Vorschulkinder mit Begeisterung auf die im Sommer beginnende Schule vor. So besuchte auch die Jugendverkehrsschule der Polizei die Kindergärten.
Im Gepäck hatte Uwe Friedel, Verkehrserzieher der Polizei, von der Verkehrswacht Lernbücher, Rucksäcke mit Lernspielsachen, Bewegungsspiele und für jedes Kind ein Malbuch. Bei dem Besuch stellte der Verkehrserzieher den Kindern die Polizei vor und erklärte ihnen, was ein Polizist auf einer Streifenfahrt alles dabei hat. Die Kinder sprachen mit dem Polizisten über fremde Personen sowie über Notsituationen und trainierten auch mal einen Notruf am Telefon.
Der Schulweg, den die Kinder gerne zu Fuß gehen, will gelernt sein. Daher sprachen sie mit dem Verkehrserzieher über Regeln im Straßenverkehr, wie zum Beispiel an der Ampel, die Benutzung eines Kindersitzes und des Sicherheitsgurts, über Fahrradhelm, genauso wie über das Verhalten als Fußgänger auf dem Schulweg.
Anschließend gingen alle zusammen an die Straße und jedes Kind durfte zeigen, dass es tatsächlich auch alleine sicher die Straße überqueren kann.
Zum Schluss schauten die Kinder noch das Polizeiauto an und staunten über das Blaulicht und Martinshorn.
Von: Uwe Friedel (1. Vorsitzender, Gebietsverkehrswacht Gemünden e.V.)