zurück
Urspringen
Vorschüler machen den "Büchereifuchs" in der KÖB Urspringen
Eva Albert (KÖB Urspringen) mit den Vorschülern des Kindergartens Löwenzahn Urspringen und ihren Erziehern.
Foto: Marion Müller-Blass | Eva Albert (KÖB Urspringen) mit den Vorschülern des Kindergartens Löwenzahn Urspringen und ihren Erziehern.
Pressemitteilung
 |  aktualisiert: 12.04.2025 02:33 Uhr

Lesen macht nicht nur schlau, sondern auch richtig Spaß – das bewiesen jetzt 19 Vorschulkinder des Kindergartens Urspringen, die erfolgreich am Projekt "Büchereifuchs" in der Katholischen Öffentlichen Bücherei (KÖB) Urspringen teilgenommen haben.

Mit leuchtenden Augen und viel Neugier machten sich die kleinen Bücherfreunde in den letzten Wochen regelmäßig auf den Weg in die Bücherei. In drei Treffen wurden sie spielerisch an die Welt der Bücher und Medien herangeführt. Im Mittelpunkt standen dabei Geschichten aus Bilderbüchern, kindgerechtes Sachwissen sowie verschiedene Medien wie Hörbücher, Tonies und Kinderzeitschriften.

Gemeinsam wurde gelesen, gelauscht und entdeckt. Bei jedem Besuch durften die Kinder selbst stöbern und sich ihr Lieblingsmedium aussuchen.

Zum Abschluss meisterten alle Vorschüler erfolgreich einen kleinen Abschlusstest und bewiesen damit, was sie rund um Bücher und Medien gelernt hatten. Stolz nahmen sie ihre Büchereifuchs-Urkunde sowie einen kleinen Fuchs-Anhänger entgegen.

"Es ist schön zu sehen, wie begeistert die Kinder bei der Sache waren", freute sich Eva Albert von der KÖB Urspringen. Auch die Erzieherinnen zeigten sich begeistert: "Der Besuch in der Bücherei ist für die Kinder jedes Mal ein Highlight. Das Projekt ist eine tolle Vorbereitung auf die Schule."

Der "Büchereifuchs" ist ein bayernweites Projekt zur Leseförderung in Kooperation zwischen Kindergärten und öffentlichen Büchereien – und in Urspringen längst ein fester Bestandteil der Vorschularbeit.

Von: Eva Albert (Mitarbeiterin, Bücherei Urspringen)

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Urspringen
Pressemitteilung
Bilderbücher
Büchereien
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top