zurück
Rohrbach
Von Verbitterung geprägt: Fortes Erinnerungen an Rohrbach
Der in Basel gestorbene Schriftsteller Dieter Forte, ein wortmächtiger Chronist der Nachkriegszeit, verarbeitete seinen Aufenthalt als Kind in Franken in einem Roman.
Der deutsche Schriftsteller Dieter Forte, aufgenommen 1993 in Basel.
Foto: dpa/Michael Kupferschmidt | Der deutsche Schriftsteller Dieter Forte, aufgenommen 1993 in Basel.
Josef Riedmann
 |  aktualisiert: 29.06.2019 02:11 Uhr

Im Alter von 83 Jahren ist am 22. April 2019 in Basel der bekannte deutsche Schriftsteller Dieter Forte gestroben. Was wenige wissen: Forte war 1942/43 mit seiner Mutter und seinem Bruder, gemeinsam mit anderen Müttern mit ihren Kindern aus dem durch Bomben zerstörten Düsseldorf in Rohrbach untergebracht. Seinen Aufenthalt im Haus der Gastwirtsfamilie Riedmann hat er in seinem autobiografischen Roman "Das Haus auf meinen Schultern" literarisch verarbeitet. Als wortmächtige Chronik der Kriegs- und Nachkriegszeit hat dieses Werk der zeitgenössischen deutschen Literatur mehrere Auszeichnungen erhalten.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar