Matthias Schmitt gab bei der Jahresversammlung des SV Lengfurt einen Bericht für den Fußball im Bereich Bambini ab: Er wünschte sich noch mehr Unterstützung durch einige Eltern. Für die U 7 sei durch Anmeldung einiger neuer junger Spieler die Teilnahme an einigen Sommerturnieren gesichert.
Für die Turnabteilung verlas Inge Scheller den Bericht. Das Eltern-Kind-Turnen hat derzeit Zulauf von zehn Müttern oder Vätern. Die Kleinkindergruppe (vier bis sechs Jahre) besteht aus zehn bis zwölf Kindern. Das gemischte Kinderturnen ab der ersten Klasse muss umstrukturiert werden; da die Vorschulkinder hinzukommen, ist die Gruppe wieder groß genug. Am Dienstag treffen sich 15 Mädchen ab der 3. Klasse zu Gymnastik, Spielen und Geräteturnen.
Für die Erwachsenen stehen Gymnastik, Aerobic und Gesundheitsgymnastik zur Verfügung. Bei Rita Fuchs treffen sich 18 junge Frauen zu Aerobic-, Step-Aerobic, Fitness- und Zirkeltraining im wöchentlichen Wechsel. Maria Sebold bietet in zwei Kursen Rückenschule und Gesundheitsgymnastik an.
NIA ist ein ganzheitliches Bewegungsprogramm, das aus östlichen und westlichen Tanzformen, Kampfkünsten und Körpertherapien entwickelt wurde. Die Gruppe besteht seit wenigen Wochen und ist in kurzer Zeit auf 25 Personen angewachsen.
Laut Bernd Schulze gibt es in der Abteilung „Tanz“ einen Anfänger- und einen Fortgeschrittenen-Kurs. Im April wird eine neue Profi-Tanzlehrerin den Kurs übernehmen.
Für Adi Krebs, Abteilungsleiter Tennis, verlas Gustav Richter den Bericht der derzeit 113 Mitglieder starken Abteilung. Derzeit finde die Frühjahrsüberholung der Plätze statt. Die Tennisabteilung feierte 2011 ihr 40. Jubiläum.