Oft ist es gar nicht Eitelkeit oder der Wunsch nach einer kleineren Kleidergröße, was zum Abnehmen oder zur Umstellung der Ernährungsgewohnheiten veranlasst. Medizinische Gründe wie Bluthochdruck, erhöhte Cholesterinwerte, Diabetes, zu starke Belastung der Gelenke, Kurzatmigkeit und vieles mehr können den Wunsch nach einem geringeren Körpergewicht reifen lassen. Hier führt das Programm der Deutschen Gesellschaft für Ernährung in zehn Wochen zu einer gesunden Ernährungsweise.
Dieses Programm vermittelt die Diplom-Oecotrophologin Carola Schießer an zehn Montagabenden vom 28. September bis 7. Dezember jeweils von 18 bis 19.30 Uhr in der Volkshochschule Karlstadt, Langgasse 17. Man lernt das Essverhalten umzustellen, um so dauerhaft an Gewicht zu verlieren. Der Kurs vermittelt die Grundlagen richtiger Ernährung und gibt ausführlich Tipps, wie Fett- und Kalorienfallen aufzuspüren sind und wie man mit Krisen und Widerständen umgehen kann.
Der erste Abend ist ein Einführungsabend und kann gebührenfrei besucht werden. Dieser Kurs wird als Präventionsmaßnahme anerkannt und von den Krankenkassen gefördert. Es sind noch Plätze frei.
Information und Anmeldung bei der Vhs Karlstadt, Langgasse 17, Tel. (0 93 53) 86 12, Fax (0 93 53) 44 63, Email info@vhs-karlstadt.de.