Bei der Hauptversammlung des Männergesangvereins Steinfeld begrüßte Vorsitzender Horst Achterling auch Sängerkollegen aus Hausen, die seit einigen Monaten beim Steinfelder Chor mitsingen. Zum ersten Mal waren sie im vergangenen Oktober beim Priesterjubiläum von Pfarrer Slawomir Olszewski auf dessen Wunsch gemeinsam im Gottesdienst aufgetreten. Achterling bezeichnete es als "Anbindung von oben" und wünschte sich, dass dies auch in Zukunft so weitergehe.
Der Männerchor habe zurzeit noch 68 Mitglieder, davon seien 13 aktive Sänger. Seit Corona sei die Mitgliederzahl ständig zurückgegangen. Im Jahr 2019 zählte der Verein demnach noch 88 Mitglieder, darunter 25 aktive Sänger. "Ich bedanke mich, dass uns Sänger von Lyra Hausen unterstützen. Dadurch werden einige Lücken geschlossen", so Achterling. Schon beim Festgottesdienst am Ostersonntag stehe der nächste gemeinsame Auftritt an.
Schriftführer Helmut Interwies erinnerte in seinem Bericht an Franz Ebert, der am 5. September 2024 im Alter von 92 Jahren verstarb und über 70 Jahre "mit großem Eifer und Erfolg" aktiver Sänger und Vorstandsmitglied war. Anschließend schwärmte Interwies vom ersten gemeinsamen Auftritt der Sänger aus Steinfeld und Hausen beim Jubiläum von Pfarrer Olszewski: "Es war ein mächtiger Chor mit 21 Sängern, der auf der Empore stand - wie in alten Zeiten". Es folgten Auftritte am Volkstrauertag und bei einer Geburtstagsfeier des ehemaligen Chorleiters Edgar Sauer.
Am 5. Februar 2025 konnte, bedingt durch Corona, erst nach vierjähriger Pause wieder eine Vorstandssitzung stattfinden. Am 14. Februar dieses Jahres trug der Gemeinschaftschor Ständchen zum 100. Geburtstag von Marie Väth vor. Die Dorfälteste von Steinfeld habe sich besonders über Lieder aus ihrer alten böhmischen Heimat gefreut. Am 16. März zeichnete der Maintal-Sängerbund Horst Achterling für 65 Jahre sowie Helmut Interwies und Dr. Norbert Hartmann für 40 Jahre aktives Singen aus.
Hartmann wies in einem "Bildbericht" unter anderem auf die Bedeutung des Gesangs für das Wohlergehen und das Zusammenleben der Menschen hin. Nach dem Kassenbericht von Wolfgang Kester, dem die Rechnungsprüfer eine "ordentliche Arbeit" bescheinigten, wurde die Vorstandschaft einstimmig entlastet.
Von: Martin Loschert, für den Männergesangverein Steinfeld