
Bei der Jahresversammlung des Verschönerungsvereins im Nebenzimmer des Gasthauses Löwen, traditionell am Dreikönigstag, hatten die rund 30 erschienenen Mitglieder keinen Anlass zur Kritik, zufrieden waren sie auch im abgelaufenen Jahr 2019 mit den Vereinsaktivitäten und der Arbeit der Vorstandschaft. Diese beleuchtete der Vorsitzende Waldemar Müller nach seiner Begrüßung in seinem Jahresbericht, und auch Bürgermeister Wolfgang Küber zollte in einem Grußwort Lob und gleichermaßen Dank für die Vereinsarbeit zum Wohle der Bürger und der Verschönerung der Plätze und Straßen im Ort. Besonders dankte er für den Blumenschmuck im Obertor, mit einem neuen Geländer in diesem Bereich hat auch die Stadt im vergangenen Jahr zur Verschönerung der Straße beigetragen.
Nach Gedenken an die im vergangenen Jahr verstorbenen Mitglieder gab Müller seinen Überblick auf die Arbeit und die Veranstaltungen im Jahr 2019. Im Mai wurden im Obertor, im Rabental, am Denkmal, an der Dreifaltigkeit und am Kinnelesbrunnen insgesamt wieder wie in den Vorjahren 35 Blumenschalen bepflanzt und aufgestellt. Die Pflege der Grotte am Lamperweg hatte Roland Baier übernommen, das Gießen erledigte Elfriede Hartung, und um den Unterhalt und die Sauberkeit der Ruhebänke überall im Städtchen kümmerten sich Friedl Scharinger, Roland Baier und Edwin Belz, der auch den Verkauf der Blumenerde organisiert.
Dank ausgesprochen
Für all diesen Einsatz und die Unterstützung vieler Mitglieder sprach der Vorsitzende seinen besonderen Dank aus. So beispielsweise für die Renovierung des Rondells am Waldlehrpfad und die Anstreicharbeiten an der Hütte am Badesee beim Dürnhof zusammen mit dem Wanderverein, wobei er besonders der Firma Riedmann für die Spende der Farbe dankte. Mit Fahnenabordnungen nahm der Verein bei der Maibaumaufstellung, an Fronleichnam, beim Festzug des Musikvereins, der Kirchenparade an Kirchweih und beim Volkstrauertag teil, und neben neun Ehejubiläen wurden auch 15 Mal bei runden Geburtstagen von älteren Mitgliedern vom Verein Geschenke überreicht und gratuliert.
Abschließend dankte Waldemar Müller allen Helfern und Vorstandsmitgliedern nochmals für die große Unterstützung, bevor er zu einem besonderen Teil des Nachmittags überleitete: der Ehrung von elf Mitgliedern für ihre 40-jährige Treue zum Verschönerungsverein. Für vier Jahrzehnte Mitgliedschaft wurden folgende Personen ausgezeichnet und mit der Verleihung der Ehrenmitgliedschaft gewürdigt: Michael Baldeau, Harald Brand, Thomas Hofmann, Wilhelm Hofmann, Helga Kühnlein, Christine Manger, Andreas Pasberg, Ilona Plume, Gerlinde Riedmann, Armin Walter und Thomas Wirth.
Da keine besonderen Wortmeldungen oder Anregungen aus der Reihe der Mitglieder vorlagen, konnte der Vorsitzende die Versammlung nach rund einer Stunde schließen und zum gemütlichen Teil übergehen.