zurück
MARKTHEIDENFELD
Vernetzt mit französischen Frauen
mk
 |  aktualisiert: 02.02.2013 12:03 Uhr

Frauen aller christlichen Konfessionen laden am ersten Freitag im März weltweit zur Feier des Weltgebetstages ein. Die Wurzeln dieser internationalen Vernetzung von gemeinsamem Beten und Handeln gehen bis ins 19. Jahrhundert zurück und haben in den USA und in Kanada ihren Ursprung. Der Tag gilt als die weltweit größte ökumenische Bewegung. Vor 45 Jahren wurde das internationale Weltgebetstags-Komitee gegründet, welches alle christlichen Kirchen und Frauenverbände vernetzt.

Seit über 40 Jahren wird auch in Marktheidenfeld der Weltgebetstag gefeiert. Im Haus Lehmgruben, dem ehemaligen Diakonissen-Mutterhaus, begann diese ökumenische Tradition. Heute laden die evangelisch-lutherische Kirchengemeinde und die katholische Pfarrei St. Josef gemeinsam ein. Auch in vielen Orten der Umgebung wird der Weltgebetstag von evangelischen und katholischen Kirchengemeinden gemeinsam begangen.

Es ist ein schöner Zufall, dass im 25. Jubiläumsjahr der Städtepartnerschaft von Marktheidenfeld mit Montfort-sur-Meu die Weltgebetstags-Ordnung für 2013 aus Frankreich kommt. Unter dem Motto „Ich war fremd – ihr habt mich aufgenommen“ haben die französischen Frauen des Weltgebetstags-Komitees ein Thema aufgenommen, das in unserem Land genau so aktuell ist wie im Nachbarland.

Bei diesem Gottesdienst soll nicht nur hingeschaut werden auf Probleme. Mit der Kollekte werden Projekte der Weltgebetstags-Arbeit in Frankreich und Deutschland im Themenfeld Migration unterstützt.

Auch durch konkretes Handeln vor Ort, beispielsweise mit dem Einkauf im fairen Handel oder im gesellschaftspolitischen Engagement werde das Anliegen des Weltgebetstages in konkretes Tun umgesetzt.

Weil dieser Gottesdienst am 1. März lebendig und mit verschiedenen Elementen gestaltet wird, ist es notwendig, an zwei Abenden mit einem Team die Feier vorzubereiten.

Dazu lädt der katholische Frauenkreis interessierte Frauen ein. Die Termine sind: Dienstag, 5. Februar, und Mittwoch, 20. Februar, jeweils um 20 Uhr im evangelischen Gemeindehaus.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Christliche Kirchen
Evangelische Kirche
Französische Frauen
Frauenverbände
Ökumene
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top