zurück
Marktheidenfeld
Unterfränkische Meisterschaft der Schüler und Jugend
Bearbeitet von Pressemitteilung
 |  aktualisiert: 18.05.2024 02:42 Uhr

Bei der unterfränkischen Meisterschaft im Badminton in Bad Kissingen war der TV Marktheidenfeld mit zahlreichen Spielerinnen und Spielern vertreten und konnte einige Podestplätze einfahren.

In der Disziplin Jungeneinzel U11 startete Leo Goldstein an zwei gesetzt durch ein Freilos im Halbfinale, in dem er sich in drei Sätzen gegen den Konkurrenten Felix Riedl (BC Bad Königshofen) durchsetzen konnte. Im Finale wartete der Favorit Jonas Jung (TSV Iphofen), doch Leo behielt die Nerven und konnte sich in einem engen Match mit 16:14 und 15:10 den Sieg erkämpfen.

Im Jungeneinzel U13 starteten Niklas Heppenstiel und Konstantin Meister für den TVM in einem breit besetzen Feld. Konstantin konnte sich im Viertelfinale klar durchsetzen, musste sich aber im Halbfinale gegen den an zwei gesetzten Hannes Hanek (TV Ochsenfurt) geschlagen geben. Im Spiel um Platz drei unterlag Konstantin nur knapp dem Favoriten Liam Thiele aus Bad Kissingen.

Amelie Bigalke startete als klare Favoritin in die Disziplin Mädcheneinzel U13. Dieser Favoritenrolle wurde sie in allen ihren Spielen gerecht, denn sie konnte jedes Spiel in zwei Sätzen für sich entscheiden und ließ ihren Gegnerinnen keine Chance. Ebenso große Leistungen zeigte sie im Mixed mit ihrem Partner Felix Helmreich (BC Bad Königshofen); dort holten sie sich den Turniersieg ohne Satzverlust. Auch im Doppel mit ihrer Partnerin Victoria Balling-Eirich konnte sie diese Serie fortführen und gewann somit alle drei Disziplinen ihrer Altersklasse.

Im Jungeneinzel U15 sollte Ruizhe Yang für eine Überraschung sorgen. Er ging als Underdog ins Turnier, doch spätestens nach dem Viertelfinale, das er gegen den an drei gesetzten Jonathan König (TSV Rottendorf) klar in zwei Sätzen gewann, wurde er zu den Favoriten gezählt. Auch im Halbfinale gewann er souverän gegen Jonas Meerts (SV Würzburg). Ausschließlich im Finale unterlag er dem Favoriten nach starkem Kampf mit 11:15 und 5:15. Auch im Doppel U17 konnte Ruizhe zusammen mit Julius Weißmann (TV Zellingen) einen starken zweiten Platz erspielen.

Im Mixed U15 konnte Philipp Naun sich gemeinsam mit seiner Partnerin Leonie Deppisch (TV Ochsenfurt) das Viertelfinale in drei Sätzen erkämpfen und nach verlorenem Halbfinale den dritten Platz erspielen.

Im Jungendoppel U15 startete Philipp mit seinem Partner Jonas Meerts (SV Würzburg). Die beiden erwiesen sich als gut funktionierendes Doppel, sie unterlagen ausschließlich den späteren Gewinnern mit 10:15 und 6:15 und sicherten sich somit die Silbermedaille.

Arina Flug startete im Mädcheneinzel U17 an Setzplatz 3/4. Sowohl im Viertelfinale als auch im Halbfinale ließ sie nichts anbrennen und zog souverän ohne Satzverlust ins Finale ein. Dort wartete die Favoritin Anne Jetschi (BC Bad Königshofen), der Arina mit 5:15 und 7:15 unterlag. Im Mixed U17 ging Arina zusammen mit Julius Weißmann (TV Zellingen) aufs Feld. Sie spielten souverän zusammen und ließen keinen Satz in der gesamten Disziplin liegen. Und auch im Mädchendoppel U17 konnte Arina mit Rania Offen (TV Ochsenfurt) glänzend das Turnier in dieser Disziplin gewinnen.

Im Jungeneinzel U19 ging für den TVM Felix Schrage an den Start. Nach gewonnenem Viertelfinale wartete der spätere Gewinner des Turniers Leo Ziegler (BC Bad Königshofen) auf ihn, dem Felix nach starkem Kämpfen doch unterlag. Und auch das Spiel um Platz drei ging an seinen Rivalen Niklas Krambo aus Bad Kissingen. Im Doppel U19 konnte Felix sich gemeinsam mit Leo Ziegler den zweiten Platz erspielen, gemeinsam unterlagen sie nur knapp den Gewinnern Jannik Gopp und Niklas Krambo.

Von: Esther Huth für den TV Marktheidenfeld

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Marktheidenfeld
Badmintonmeisterschaften
SV Greußenheim
TSV Rottendorf
TSV Uettingen
TV Marktheidenfeld
TV Ochsenfurt
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top