zurück
Remlingen
Unsere Reise - Musik-Serenade der Kapelle Auftakt Remlingen
Mit dem Lied ''54, '74, '90, 2006' von den Sportfreunden Stiller drückten die Mitglieder der Kapelle Auftakt die Daumen für die EM 2024.
Foto: Elfriede Streitenberger | Mit dem Lied "'54, '74, '90, 2006" von den Sportfreunden Stiller drückten die Mitglieder der Kapelle Auftakt die Daumen für die EM 2024.
Pressemitteilung
 |  aktualisiert: 10.07.2024 02:45 Uhr

Es hat alles gepasst. Wetter, Performens, Liedauswahl und ein begeistertes Publikum bei der Sommer-Serenade der Kapelle Auftakt Remlingen.

Die mehr als 40 Musikanten verzauberten mit einer musikalischen Reise durch sechs Jahrzehnte. Mit Liedern aus den Jahrzehnten 1960 bis 2020 begeisterte das Gemeinschaftsorchester - kurz GeOrch - unter der musikalischen Leitung von Julia Grimmer. Aus jedem Jahrzehnt seit ihrer Gründung im Jahr 1967 zauberten sie mit Liedern wie den Welthit von Cubby Checker, Let`s twist again (Musik und Text: von Karl Mann und Dave Appell) oder dem wunderbaren Udo Jürgens Medley nicht nur ein Lächeln auf die Gesichter des begeisterten Publikums, sondern weckten auch Erinnerungen an die 60er und 70er Jahre. Vorgestellt wurden die Lieder jeweils von den Musikerinnen und Musikern. Die 1980er, ein Jahrzehnt hochkarätiger Popmusik aus der neuen deutschen Welle stellte das GeOrch mit dem Medley "80-er KULT(tour)" von Thiemo Kraas vor. Alle fünf Titel genießen Kult-Status. Mit einem musikalischen Streifzug durch das US-amerikanische Filmmusical La La Land spielte sich das GeOrch nicht nur durch die vier Jahreszeiten "Winter, Frühling, Sommer und Herbst" sondern auch in die Herzen der Zuhörer.

Die wilden 90er wurden musikalischen mit dem Lied-Arsenal interpretiert und mit dem WM Song "'54, '74, '90, 2006" der Sportfreunde Stiller zogen die Musikanten einen Kreis zur Europameisterschaft 2024. Mit dem Lied "Unsere Reise" von den Fäaschbänkler verabschiedeten sich die Musikanten unter stürmischen Applaus. Der Text halte noch lange nach: "Irgendwann sagte mir einmal ein weiser Mann, dass dieses Leben ein Wunder ist, ein Wimpernschlag im Universum." Wie ein Wimpernschlag ist für Vorsitzende, Daniela Wehr auch die Zeit vergangen. Gegründet wurde die Kapelle Auftakt im Jahr 1967 und hatte sich beständig weiterentwickelt. Nach der Zwangspause während der Corona Pandemie musste sich die Kapelle wieder neu finden. Heute hat der Verein 119 Mitglieder. Davon 30 aktive Frauen und Männer in der Kapelle Auftakt, 18 im Gemeinschaftsorchester und 10 Jungen und Mädchen in der Bläserklasse. Ein guter Grundstein, um die Liebe zur Musik in die nächsten Jahrzehnte zu tragen.

Von: Elfriede Streitenberger (für die Kapelle Auftakt, Remlingen)

Serenade Unsere Zeit im Greußenviertel begeisterte die zahlreichen Zuhörer.
Foto: Elfriede Streitenberger | Serenade Unsere Zeit im Greußenviertel begeisterte die zahlreichen Zuhörer.
 
Themen & Autoren / Autorinnen
Remlingen
Pressemitteilung
Musikerinnen
Songs
Sportfreunde Stiller
Udo Jürgens
Volksmusiker
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top