zurück
Lohr
"Unsere Belastungsgrenze ist erreicht"
Ohne die Eltern ist der Distanzunterricht an den St.-Kilian-Schulen, hier die Schule in Lohr, kaum möglich. Diese sind oftmals mit der erschwerten schulischen Betreuung ihrer Kinder überfordert.
Foto: Frank Zagel | Ohne die Eltern ist der Distanzunterricht an den St.-Kilian-Schulen, hier die Schule in Lohr, kaum möglich. Diese sind oftmals mit der erschwerten schulischen Betreuung ihrer Kinder überfordert.
Frank Zagel
 |  aktualisiert: 11.02.2021 02:21 Uhr

Während der digitale Unterricht Lehrer, Eltern und Schüler bereits an Regelschulen gleichermaßen vor Herausforderungen stellt, bedeutet er für Förderschulen im höchsten Maße individuelle Ausrichtung. Die Anforderungen an das Lehrpersonal, auf jedes Kind gleichermaßen einzugehen, sind hoch: Das berichtet die Leiterin der St. Kilian-Schule Marktheidenfeld-Lohr, Sibylle Herrmann, in einer Videokonferenz mit drei weiteren Lehrkräften und einer Heilpädagogin.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar