zurück
Lohr
Überraschendes erfahren bei der Führung über den Lohrer Friedhof
Stadtführerin Karin Mähler (Bildmitte) erläutert am Weltgästeführertag einen Grabstein.
Foto: Andreas Brauns | Stadtführerin Karin Mähler (Bildmitte) erläutert am Weltgästeführertag einen Grabstein.
Andreas Brauns
 |  aktualisiert: 06.04.2025 02:31 Uhr

Über 100 Interessenten folgten den Lohrer Stadtführerinnen über den Lohrer Friedhof bei der diesjährigen Veranstaltung zum Weltgästeführertag. Diese wird jedes Jahr anlässlich des Gründungstags des Weltverbandes der Gästeführer (21. Februar) vom Bundesverband der Gästeführer in Deutschland unter einem bestimmten Thema ausgerichtet. In diesem Jahr war das Motto "Verborgene Schätze".

Wo und welche auf dem Lohrer Friedhof zu entdecken sind, damit beschäftigte sich unter anderem Sabine Fiedler-Conradi. "Mit so vielen Besuchern haben wir nicht gerechnet", freute sie sich über den Zuspruch. Sie erläuterte zum Beispiel die Vergangenheit der heutigen Aussegnungshalle und die Besonderheiten des ehemaligen Leichenhauses.

Karin Mähler widmete sich der Geschichte verschiedener Gedenkplatten aus der Anfangszeit des Lohrer Friedhofes vor bereits bald 500 Jahren. Anhand anderer Beispiele wies sie auf die Möglichkeit hin, ausgewählte Grabsteine auch "wiederzuverwenden", wenn Ruhezeiten abgelaufen seien. Tanja Mädler zeigte ein solches an der Friedhofsmauer gelegenes Grabdenkmal und berichtete von einer Gruft, die darunter verborgen ist.

Blick auf die Thuja-Bäume

Auch wenn sie in den Augen vieler "nur Dreck machten" , machten sie heute die besondere Stimmung des Lohrer Friedhofes aus, lenkte der Vierte der Gästeführer, Peter Bechold, den Blick auf die Thuja-Bäume. Auch Lebensbäume genannt, kam es vor ungefähr 150 Jahren in Mode, sie zu beiden Seiten des Grabsteines zu pflanzen, nachdem die Obstbäume, die früher den Lohrer "Gottesacker" prägten, nicht mehr dem Zeitgeist entsprachen.

Aus den Reihen der Teilnehmer gab es viel Lob und auch Erstaunen: "Jetzt laufe ich seit so vielen Jahren über den Friedhof, aber das wusste ich noch nicht", wurde mehrfach geäußert. "Vielleicht sollten wir auch in Zukunft Führungen über den Lohrer Friedhof anbieten", war deshalb auch das Fazit der beteiligten Stadtführerinnen und Stadtführer.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Lohr
Andreas Brauns
Friedhöfe
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top