zurück
Marktheidenfeld
Trinkwasser im Weihersgrund wird mit Chlor desinfiziert
Im Weihersgrund und einigen Marktheidenfelder Stadtteilen muss das Wasser gechlort werden. (Symbolbild)
Foto: Andrea Warnecke | Im Weihersgrund und einigen Marktheidenfelder Stadtteilen muss das Wasser gechlort werden. (Symbolbild)
Bearbeitet von Ralf Hein
 |  aktualisiert: 31.08.2023 05:39 Uhr

Das Trinkwasser im Trinkwasserversorgungsgebiet Weihersgrund des Zweckverbandes Wassergruppe Marktheidenfeld weist eine Grenzwertüberschreitung bezüglich des Parameters "Coliforme Bakterien" auf. Daher wird das Trinkwasser ab sofort vorsorglich mit Chlor desinfiziert. Das Gesundheitsamt Main-Spessart weist in einer Pressemitteilung darauf hin, dass durch Umsetzung dieser Maßnahme keine gesundheitliche Gefährdung besteht.

Betroffen sind die Ortsteile: Altfeld, Oberwittbach, Unterwittbach, Michelrieth, Röttbach, Wiebelbach, Hasloch mit Hasselberg, Trennfeld, Lengfurt und Rettersheim.

Grundsätzlich ist gechlortes Wasser gesundheitlich völlig unbedenklich. Schwangere und Säuglinge können bei einer länger andauernden Chlorung auf Mineralwasser umsteigen, um eine gesundheitliche Beeinträchtigung völlig auszuschließen, heißt es in der Mitteilung weiter. Kaffee und Tee kann mit gechlortem Wasser gekocht werden, allerdings ist der Chlorgeruch bei warmem Wasser eher wahrnehmbar und der Geschmack der Getränke kann verändert sein. Tiere können das gechlorte Wasser unbedenklich trinken. Für Fische ist Chlor auch in geringen Konzentrationen schädlich. Daran sollten nicht nur Besitzer von Aquarien, sondern auch von Fischteichen denken.

Nach Mitteilung des Gesundheitsamtes sollten die Information auch an die Mitbewohner und Nachbarn weitergegeben werden.

Kurzzeitig hieß es, auch Bischbrunn/Oberndorf und Esselbach seien betroffen. Diese Information rief die Wassergruppe Marktheidenfeld jedoch wieder zurück. 

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Marktheidenfeld
Aquarien
Trinkwasser
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top