
Flechtschuhe, Trommeltaschen und bunte Farben. Beim Tag der Mode am Donnerstagnachmittag in der Fußgängerzone zeigten die Lohrer Geschäfte, was dieser Sommer modisch zu bieten hat. Voll im Trend sind heuer auch vegane Schuhe. Und "ohne Armreif kommt man nicht mehr durch den Sommer", erfuhren die zahlreichen Zuschauerinnen der insgesamt fünf Modenschauen.
Ab 14 Uhr wechselte sich der modische Reigen ab. Dabei kooperieren an den verschiedenen Veranstaltungsorten jeweils mehrere Geschäfte, so dass sich – von Kopf bis Fuß – immer ein Gesamtoutfit ergibt. Denn, wie sich zeigte, sind Hüte wieder im Kommen. Ob als Baseballcap oder Strohhut, die Kopfbedeckung rundet in diesem Sommer das Outfit ab. Für den Schuh gibt es schöne Hingucker in Form von Schmuck-Clips.
Vom Hut über den passenden Schmuck die Sonnenbrille, Handtasche und natürlich dem Gewand. Alles war auf den Modenschauen dabei. Und das nicht nur für die Frau, sondern auch für den Mann und Kinder. In diesem Sommer sind einige liebevolle Akzente in der Modewelt zu entdecken. Von Handtaschen in Apfel- oder Trommelform, bis zu mit Frottee gefütterten Schuhen, die man auch barfuß tragen kann. Und durchsichtige Sandalen. Wahlweise mit hohem oder flacherem Absatz.
Kräftige Töne im Trend
In Sachen Farbe sind heuer weiterhin die kräftigen Töne im Trend. Eine wunderbar harmonische Kombination ist auch hellblau mit dem Braunton Camel. Und das Poloshirt kommt in modisch angepasstem Revival wieder. Ansonsten gilt der mehrlagige Look, das Layering, sowohl bei der Kleidung als auch beim Schmuck. Das erzeugt Kontraste und Effekte, erfuhren die Zuschauerinnen. Hosen mit "Kick", also leichtem Schlag und schlankerem Oberschenkel zaubern eine gute Figur. Bei der Herrenmode ist der "adventure style" ganz vorne mit dabei. Bei Betty Friedel erlebten die Zuschauerinnen außerdem eine Premiere.

Vor dem offiziellen Verkaufsstart wurde auf dem Laufsteg die neue Thomas Sabo Schmuckkollektion "natural beauty" vorgeführt. Grundsätzlich zeigte sich, dass sich die Outfits durch ihre Kombinationsfähigkeit auszeichnen. Ob sportlich oder verspielt oder ladylike.
Die Auswahl in Lohr ist groß. Abgerundet wurde der Tag der Mode, der sich heuer äußerst farbenfroh und bunt präsentierte, zum dritten Mal mit einer After-Show-Party in der Markthalle. Seit über 20 Jahren richtet die Werbegemeinschaft zweimal im Jahr, jeweils im Frühjahr und Herbst, das Modeschaulaufen aus. Präsentiert wird dann in Geschäften der Innenstadt, zwischen 14 und 18 Uhr, jeweils die aktuelle Saisonmode. Dafür verwandeln die teilnehmenden Geschäfte ihre Verkaufsflächen in Laufstege und bieten zudem das ein oder andere Getränk an. Das alles macht den Tag der Mode zu einem Rundumerlebnis. Auch, weil die Modenschauen spontan und ohne Voranmeldung besucht werden können.
An diesem Donnerstag spielte auch das Wetter mit. Die Sonne strahlte mit der Mode um die Wette. "Frühlingsmode wirkt am besten, wenn es auch Frühlingswetter ist", zieht die Vorsitzende der Werbegemeinschaft, Angelika Winkler positive Bilanz. Alle Modenschauen waren sehr gut besucht und auch viele Kundinnen nutzten anschließend die Gelegenheit, um sich mit der neuen Frühlings- und Sommermode einzukleiden, stellte sie uns gegenüber fest.
Warum der Tag der Mode immer unter der Woche stattfindet, wollten wir wissen. "Der Donnerstag hat sich als Tag der Mode fest etabliert", erklärt sie uns gegenüber im Gespräch.
