
In der Spessartgrotte Langenprozelten wird die Komödie "Tratsch im Treppenhaus" von Jens Exler in vier Akten aufgeführt. Dies geht aus einer Pressemitteilung hervor.
Zum Inhalt: Meta Boldt wacht über das Treppenhaus des Hauses, in dem sie wohnt. So bleibt ihr auch nicht lange verborgen, dass Frau Knoop, die Nachbarin in der zweiten Etage, ein Zimmer untervermietet hat, was laut Mietvertrag strengstens verboten ist. Da muss man doch schleunigst den Hauswirt benachrichtigen und den anderen Nachbarn, den Steuerinspektor a. D. Brummer, den die laute Musik, die aus dem Zimmer der Untermieterin tönt, doch wirklich im wohlverdienten Ruhestand stören muss.
Meta Boldt erreicht zwar zunächst, dass Hauswirt und Nachbar sich empören und Frau Knoop in ihre Schranken weisen wollen, doch die junge Untermieterin verdreht den älteren Herren den Kopf und nimmt ihnen so allen Wind aus den Segeln. Ihr allerdings verdreht der junge Mann den Kopf, der, auch gegen das strenge Verbot im leeren Zimmer, bei dem Herrn Steuerinspektor eingezogen ist. So werden alle Karten neu gemischt: Die Untermieterin bekommt den Untermieter, Frau Knoop bekommt den Herrn Brummer und Frau Boldt, die das alles empörend findet, bekommt gehörig ihr Fett weg.
Premiere am 6. Dezember
Am Stück wirken mit: Iris Katzer als Meta Boldt, Steve Walter in der Rolle des Ewald Brummer, Anja Becker als die Witwe Hanne Knoop, Renée Johanna Stulz als Silke Seefeld, Untermieterin bei Frau Knoop, Stephan Wilhelm Müller als Markus Brummer, Neffe von Herrn Brummer, Timo Dassinger als Bernhard Tramsen, Schlachtermeister-Hauswirt und Theo Gündling als Herr Seefeld, Silkes Vater. Regie führt Helga Hartmann, Regieassistenz: Gusti Sommer.
Die Premiere findet am Freitag, 6. Dezember im Theater Spessartgrotte, Mainuferstraße 4, in Langenprozelten statt. Weitere Termine: Samstag, 7. Dezember, Samstag, 14., Freitag, 20., Donnerstag, 26. und Donnerstag, 31. Dezember; Freitag, 3. Januar, und Samstag, 11. Januar. Beginn ist jeweils um 20 Uhr.
Karten gibt es unter Tel.: (09351) 3415.