
Torsten Ruf heißt der neue Umweltbeauftragte der Stadt Marktheidenfeld. Die vor rund einem Jahr neu geschaffene Stelle der Stadtverwaltung ist dem Bau- und Umweltamt zugeordnet und ist nun seit September in Teilzeit neu besetzt. Das teilt die Stadt in einem Schreiben mit, dem folgende Informationen entnommen sind.
Bürgermeister Thomas Stamm begrüßte Torsten Ruf im Rathaus als neuen Mitarbeiter der Stadtverwaltung und wünschte dem 47-jährigen, der einen Bachelor-Abschluss in Naturschutz und Landschaftsplanung besitzt, einen guten Start. "Das Thema Umweltpolitik nimmt bei der Stadt Marktheidenfeld eine wichtige Stellung ein", betont Stamm.
Torsten Ruf war zuletzt als Gebietsbetreuer im Naturpark Spessart beschäftigt und wird bei der Stadt Marktheidenfeld künftig die Planung und Umsetzung verschiedener Umweltthemen verantworten. Zu seinen kommunalen Umweltaufgaben zählen der Umwelt-, Natur- und Klimaschutz, die Landschaftspflege, der Gewässer-, Grundwasser-, Trinkwasser- und Hochwasserschutz oder das Flächen- und Energiemanagement. Zudem wird er bei der Landschaftsplanung und Landschaftsentwicklung einbezogen und bei der Bauleitplanung mitwirken sowie den Bau- und Umweltausschuss und den Umweltbeirat der Stadt fachlich begleiten.
Ein erster Schwerpunkt ist die Überarbeitung des städtischen Grünflächenmanagements, insbesondere das Monitoring auf den umfangreichen städtischen Ausgleichsflächen.