
"Die Gerüchte haben ein Ende, jetzt geht die Arbeit los", fasste der Triefensteiner CSU-Vorsitzende Wolfgang Virnekäs am Donnerstagabend im Gasthaus "Sonne" in Trennfeld die Nominierung von Torsten Gersitz als Kandidat der CSU für das Bürgermeisteramt in Triefenstein zusammen. Damit bewirbt sich neben Karin Öhm (Freie Bürger) und Christoph Müller (SPD) ein dritter Kandidat für den Chefsessel im Lengfurter Rathaus.
Der 42-jährige Gersitz, der mit seiner Familie in Homburg wohnt und seit 2014 im Triefensteiner Gemeinderat sitzt, war von 21 der 22 stimmberechtigen CSU-Mitglieder als Kandidat nominiert worden. Als Schwerpunkte seiner möglichen Bürgermeister-Tätigkeit nannte er ein "gutes Miteinander, Transparenz und offene Gespräche". Er wolle mit seiner Erfahrung den Markt Triefenstein wirtschaftlich erfolgreich weiterentwickeln. Konkret wolle er als Teamplayer neue Baugebiete und Gewerbeflächen erschließen sowie weitere Arbeitsplätze schaffen und die Infrastruktur mit dem Straßenbau, einem schnellen Internet sowie durch die Verbesserung der Wasserversorgung und Abwasserentsorgung weiter voranbringen.
Gersitz sagte, er wolle bei seinen Entscheidungen am Ratstisch grundsätzlich alle vier Ortsteile einbinden. Im Falle seiner Wahl wolle auch er den Markt Triefenstein hauptamtlich führen, machte er unter Beifall deutlich. Seine Frau Melanie durfte sich nach der Nominierung über einen dicken Blumenstrauß freuen.
Gemeinderätin Stefanie Engelhardt bescheinigte Torsten Gersitz eine hohe wirtschaftliche Kompetenz, Bürgermeister Norbert Endres sah in seinem möglichen Nachfolger den "richtigen Kandidaten". Wolfgang Virnekäs, der der Landratskandidatin Sabine Sitter im Wahlausschuss assistierte, ergänzte: "Ich habe ein gutes Gefühl, dass es in Triefenstein weiter aufwärts geht." Sitter gab die Losung aus: "Unser Ziel muss der Chefsessel sein!"
Der am 19. August 1977 in Marktheidenfeld geborene Torsten Gersitz wohnt mit seiner Frau Melanie und den beiden Töchtern Jana (13) und Lea (16) in Homburg am Hackenberg. Nach dem Besuch der Grund- und Teilhauptschule Triefenstein und der Hauptschule Marktheidenfeld durchlief er nach einer Lehre als Zerspanungsmechaniker eine weitere umfangreiche Aus- und Weiterbildung bei Koenig & Bauer, Braun und Bosch Rexroth. Heute leitet er den strategischen Einkauf für Europa bei Hilite in Altfeld.
Seit fast drei Jahrzehnten ist Gersitz aktiver Feuerwehrmann, er durchlief alle Stationen von der Jugendwehr bis zum Kommandanten. In mehreren Ortsvereinen ist er Mitglied. Ehrenamtliches Engagement zeigt der gelernte Technische Betriebswirt und Industriemeister auch im Prüfungsausschuss und als Dozent bei der IHK. Als Hobbies nennt Torsten Gersitz Wandern, Klettern und Snowboardfahren. Er setzt sich gerne auf sein Mountainbike, im Nebenerwerb bewirtschaftet er eine zwei Hektar große Christbaumplantage.
Nach den Informationen, die der Redaktion vorliegen, wird es neben Karin Öhm (Freie Bürger), Christoph Müller (SPD) und Torsten Gersitz (CSU) noch eine weitere Bewerberin um das Bürgermeisteramt in Triefenstein geben. Es ist damit zu rechnen, dass auch sie in Kürze an die Öffentlichkeit tritt.