
Die Untergliederung Karlstadt im Pastoralen Raum Karlstadt hat seit dem 1. Mai wieder einen Pastoralreferenten: Tobias Henrich. Seine offizielle Einführung fand nun im Sonntagsgottesdienst in der Kirche Zur Heiligen Familie in Karlstadt statt.
Dekan Simon Mayer freute sich, dass mit Tobias Henrich zeitnah ein Nachfolger für zwei ausgeschiedene Mitarbeitende gewonnen werden konnte. Am 15. Februar wechselte die Gemeindereferentin Simone Büttner in den Pastoralen Raum Aschaffenburg-West. Ende März verabschiedete sich Pastoralreferent Wolfgang Pfeifer in den Ruhestand. Mayer hieß Henrich in Karlstadt herzlich willkommen.
Henrich stellte sich zu Beginn der Messfeier selbst vor. Er freute sich über den regen Besuch, vor allem von Gläubigen aus seinem bisherigen Wirkungsbereich im Pastoralen Raum Lohr. In seiner Predigt ging er auf die Lesungstexte und das Evangelium vom Senfkorn ein, die er als Hoffnungstexte bezeichnete. Er selbst habe Hoffnung, dass eine einladende Kirche und lebendige Gemeinden anziehend sein können für die Menschen. Dies möchte er in der Arbeit in seinem neuen Tätigkeitsfeld umsetzen.
Junger Pastoralreferent lässt sich in Lohr nieder
In den Pfarrnachrichten vom Mai stellte sich Tobias Henrich ausführlich vor. Geboren ist er 1989 in Speyer. Sein Studium der Theologie absolvierte er in Regensburg. Zunächst war er als Religionslehrer an verschiedenen Grund- und Mittelschulen eingesetzt, ehe er in Barbing, einer Gemeinde vor den Toren Regensburgs, als Pastoralassistent arbeitete und die Ausbildung zum pastoralen Mitarbeiter begann.
Im Frühjahr 2022 legte er seine Zweite Dienstprüfung zum Pastoralreferenten ab. In die vier Jahre in Barbing fielen seine Hochzeit mit Carina, einer Lehrerin, und die Geburten der beiden Kinder Liam und Paula. Im Sommer 2022 stand der berufliche Wechsel in das Bistum Würzburg an. Henrichs Tätigkeitsschwerpunkte als Pastoralreferent im Pastoralen Raum Lohr lagen in der Kinder- und Familienpastoral, im Feiern von Gottesdiensten und in der Begleitung der Lohrer Stadtteile Pflochsbach, Halsbach, Steinbach und Sendelbach. Die Familie lebt in Lohr.
In der Untergliederung Karlstadt wird Henrich auch ortszuständig sein für die Gemeinde Wiesenfeld und in den kirchlichen Gremien Pfarrgemeindeteam und Kirchenverwaltung für den Pfarrer den Vorsitz übernehmen. In Wiesenfeld hat sich Henrich bereits in der Messfeier am Sonntag, 2. Juni, vorgestellt.