zurück
Frammersbach
Taxifahrt nicht bezahlt und geflüchtet: 314 Euro von Mannheim nach Frammersbach waren 23-Jährigem wohl zu teuer
(Symbolbild)
Foto: Christoph Reichwein, dpa | (Symbolbild)
Bearbeitet von Felix Hüsch
 |  aktualisiert: 06.02.2025 02:40 Uhr

Ein Taxifahrer aus Mannheim hatte in der Nacht von Samstag auf Sonntag eine zweistündige Fahrt zu leisten. Wie die Polizeiinspektion Lohr am Main berichtet, fuhr er einen 23-jährigen männlichen Tatverdächtigen zwischen 01.30 Uhr und 03.30 Uhr von Mannheim nach Frammersbach. Dort angekommen wollte der Fahrgast die Rechnung in Höhe von stattlichen 314 Euro aber nicht bezahlen und flüchtete.

Der Taxifahrer verständigte die Polizei, die den jungen Fahrgast schnell ermitteln konnte. Den Mann erwartet ein Strafverfahren wegen Leistungserschleichung und zusätzlich eine Rechnung des Taxiunternehmens.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Frammersbach
Polizeiinspektion Aschaffenburg
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top
  • Ingrid Reichelt-Schölch
    Unabhängig davon, ob das ein Tatverdächtiger ist oder er nicht genug Geld hatte oder…

    Woher wissen wir denn, ob der einfach nicht wollte? Vielleicht hatte der eine EC oder Kreditkarte und hat’s trotzdem einfach schnell probiert? Einfach ein dumm- dreister Kerl? Ggf. bisschen Mut angetrunken vorher? Frechheit siegt?
    Hätte mich interessiert, warum er nicht bezahlt hat.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • christa kratz
    Hat da nicht vielleicht jemand die "Dollarzeichen" in den Augen gehabt..eine Fahrt in der Größenordnung wäre wahrscheinlich das Geschäft des Tages gewesen..
    Man sollte sich da seine Fahrgäste schon genau anschauen und bei Zweifel nach einem " Vorschuss " verlangen..selbst wen es normalerweise nicht üblich ist..hätte man da evtl.schon in Mannheim sehen können dass der junge Mann evtl.nicht über die nötigen Barmittel verfügt und die evtl.Aussage daß die Fahrt in Frammersbach bezahlt wird hätte dann vielleicht auch zum Nachdenken angeregt..
    Ein bisschen Menschenkenntnis schadet auch einem Taxifahrer nicht..:-)
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • Manuela Weißmann
    Ich finde es nicht nett, dem Taxifahrer hier eine (Teil-)Schuld zuzuweisen, das falsche Verhalten liegt zu 100% beim Fahrgast! Wenn ein Ladendieb was mitgehen lässt, sagt man ja auch nicht, dass der Ladenbesitzer schuld ist, weil er die Ware so öffentlich ausgelegt hat, oder? Und: darf sich der Fahrer nicht auch auf eine gute Einnahme freuen? Mitten in der Nacht mit hin und zurück 4 Stunden Fahrt auf der Autobahn sind anstrengend und sicher hätte nicht jeder Fahrer diese Strecke fahren wollen, seien wir also dankbar, dass er das gemacht hat.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • Ewald Schuhmann
    ... einen 23-jährigen männlichen Tatverdächtigen zwischen 01.30 Uhr und 03.30 Uhr von Mannheim nach ...

    Was hat er denn im Mannheim angestellt?
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • Joachim Jenko
    Wenn man kein Geld hat. Dann läuft man halt. Dieser Mensch ist einfach uhnferschämt.
    Mfg.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten