zurück
Marktheidenfeld
Strauß wird neuer Leiter der FOS/BOS Marktheidenfeld
Drei langgediente Lehrer der FOS/BOS Marktheidenfeld erhielten vom Freistaat Bayern Dankurkunden für 25 und 40 Dienstjahre. Von links: Gerd Dobesch, Fred Strauß, der neuer Schulleiter wird, und Matthias Schüßler.
Foto: Stephan Berz | Drei langgediente Lehrer der FOS/BOS Marktheidenfeld erhielten vom Freistaat Bayern Dankurkunden für 25 und 40 Dienstjahre. Von links: Gerd Dobesch, Fred Strauß, der neuer Schulleiter wird, und Matthias Schüßler.
Bearbeitet von Andreas Köster
 |  aktualisiert: 24.06.2019 02:11 Uhr

Im Juni erhielten drei Lehrer der FOS/BOS Marktheidenfeld Post aus München aus Anlass ihrer Dienstjubiläen. 

Matthias Schüßler hatte 40 Dienstjahre erreicht. Der Diplom-Handelslehrer mit Lehrbefähigung Englisch trat nach dem Referendariat, das er in München und Weiden absolviert hatte, seinen Dienst an der Staatlichen Fachoberschule Weiden an. Die Versetzung an die Staatliche Fachoberschule Marktheidenfeld erfolgte im Jahre 1983. Schon von Beginn an wirkte er hier als Systembetreuer und übte lange Jahre die kommissarische Fachbetreuung für die Wirtschaftsfächer aus. 2003 wurde  Schüßler als Systembetreuer und Mitarbeiter in der Schulleitung zum Studiendirektor befördert. Sein außergewöhnliches Engagement in der beruflichen und wissenschaftlichen Ausbildung an der FOS und auch an der FH WÜ-SW verdiene Anerkennung über die Urkunde hinaus, heißt es in einer Pressemitteilung der Schule.

Ebenfalls für 40 Dienstjahre erhielt Gerd Dobesch die Dankurkunde des Freistaates. Der Gymnasiallehrer für Deutsch/Geschichte/Sozialkunde kam 1982 gleich nach dem Referendariat, das er in Pfarrkirchen, Würzburg und Bayreuth absolvierte, an die FOS nach Marktheidenfeld. Er wirkte in verschiedensten Funktionen an der Schule. 20 Jahre lang war Personalrat für seine Kolleginnen und Kollegen, ebenso lange Betreuer der fachpraktischen Ausbildung Sozialwesen. Bevor er 2006 zum stellvertretenden Schulleiter der FOS/BOS ernannt wurde, übte er die Fachbetreuung für Deutsch/Geschichte/Sozialkunde aus. 2016 folgte er Karl Fuchs als Schulleiter nach. Mit Ablauf des Monats Juli wird er in den Ruhestand treten.

Auf 25 Jahre kann Fred Strauß zurückblicken. Der Diplomhandelslehrer absolvierte das Referendariat in Würzburg und Schweinfurt. Er kam dann an der Berufsschule Main-Spessart von 1997 bis 2005 zum Einsatz. Zwei Jahre war Strauß an die Regierung von Unterfranken teilabgeordnet. Seit 2001 unterrichtete er auch schon einige Stunden Mathematik an der FOS/BOS Marktheidenfeld, der er seit 2005 als Vollzeitlehrkraft angehört. Im Jahr 2010 ist er Strauß als Fachbetreuer für Wirtschaftswissenschaften eingewiesen worden. 2014 wurde er zum Studiendirektor befördert.

Mit großer Freude erfüllte den Schulleiter, dass Fred Strauß der Schule erhalten bleibt. Er wird mit Wirkung zum 1. August 2019 mit der Schulleitung der FOS/BOS Marktheidenfeld betraut, heißt es in der Mitteilung. Das Schreiben aus dem Ministerium für Unterricht und Kultus erreichte die Schule in der vergangenen Woche.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Marktheidenfeld
Berufsschulen
Fachoberschule Marktheidenfeld
Fachoberschulen
Gymnasiallehrerinnen und -lehrer
Karl Fuchs
Lehrerinnen und Lehrer
Regierung von Unterfranken
Schulen
Schulleitungen
Schulrektoren
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top