zurück
Lohr
Stattkino zeigt "Kindeswohl"
Das Stattkino zeigt die Verfilmung von Ian McEwans Roman 'Kindeswohl' von Richard Eyre um 18 in der englischen Originalfassung mit Untertiteln und um 20.15 Uhr in der deutschen Fassung.
Foto: Concorde Filmverleih | Das Stattkino zeigt die Verfilmung von Ian McEwans Roman "Kindeswohl" von Richard Eyre um 18 in der englischen Originalfassung mit Untertiteln und um 20.15 Uhr in der deutschen Fassung.
Bearbeitet von Andreas Köster
 |  aktualisiert: 11.02.2019 02:27 Uhr

Am Mittwoch, 13. Februar, zeigt das Stattkino im Kulturkeller des Weinhauses Mehling die Verfilmung von Ian McEwans Roman "Kindeswohl" von Richard Eyre um 18 in der englischen Originalfassung mit Untertiteln und um 20.15 Uhr in der deutschen Fassung.

In "The Children Act" – so der Originaltitel des Films und Romans – ist Fiona Maye, eine renommierte Familienrichterin am Londoner High Court. Sie verhandelt überwiegend heikle Familienangelegenheiten. McEwan hat selbst das Drehbuch geschrieben und eng mit Regisseur Richard Eyre zusammengearbeitet. Der Film behandelt den Fall des 17-jährigen Adam Henry, bei dem Fiona vor der Frage steht, ob Eltern die Therapie ihres kranken Sohnes richterlich verordnet werden darf, wenn ihre Religion eine Therapie verbietet? Der junge Mann ist an Leukämie erkrankt. Seine Eltern verweigern als Zeugen Jehovas die lebensrettende Bluttransfusion. Vor Gericht trifft sie am nächsten Tag eine unkonventionelle Entscheidung. Fiona unterbricht die Verhandlung, setzt sich ins Auto und fährt zu Adam ins Krankenhaus, um sich selbst ein Bild zu machen. Dort trifft sie auf einen hochintelligenten, sensiblen jungen Mann, der Gedichte schreibt, Gitarre spielen lernt und genau zu wissen scheint, was er tut. Rhetorisch gewandt, hellwach, trotz seines Zustandes.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Lohr
Behandlungen
Bluttransfusionen
Drehbücher
Kindeswohl
Leukämie
Richter (Beruf)
Romane
Zeugen Jehovas
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top