zurück
Arnstein
Stadtrat Arnstein: Kurze Tagesordnung im öffentlichen Teil
Günter Roth
 |  aktualisiert: 30.03.2022 02:23 Uhr

Für das Bauvorhaben eines Einfamilienhauses mit Einliegerwohnung, Garage und Fotovoltaikanlage "Am Sonnenhügel" von Arnstein wurde schon im Herbst 2020 eine Genehmigung des Stadtrats erteilt. Jetzt lag ein Tekturantrag dazu vor. Akzeptiert wurden Befreiungen bezüglich der Baugrenze, der Geschosse, Änderungen der Sparrenwiderlager und der seitliche Abstand zum Ortgang. Bei der Bearbeitung durch das Landratsamt Main-Spessart wurde eine Neuberechnung des Kellers gefordert.

Ein Einfamilienhaus wird in der Altbessinger Neubaustraße errichtet und in der Warthbergstraße im Außenbereich von Schwebenried entsteht der Neubau einer landwirtschaftlich genutzten Halle. Ein Wasser- bzw. Abwasseranschluss wird nicht benötigt. Das Regenwasser wird in eine Sickermulde eingeleitet. Das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten muss noch prüfen, ob eine Privilegierung für das Vorhaben besteht. In der Schweinfurter Straße von Arnstein wird eine Hofüberdachung errichtet.

In der Mitgliederversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Altbessingen wurden der Kommandant Martin Weismann und sein Stellvertreter Christian Reuter gewählt. Der Stadtrat bestätigte nun diese Wahl.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Arnstein
Günter Roth
Bauprojekte
Christian Reuter
Garagen
Sonnenhügel
Stadträte und Gemeinderäte
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top