zurück
Lohr
Markenfindungsprozess: Lohr will für 150.000 Euro wissen, was Lohr einzigartig macht
Die Zeiten von Schlangen vor dem Einwohnermeldeamt der Stadt Lohr sind nach Aussagen der Verwaltung seit der Einführung eines Terminbuchungs-Systems vorbei. Im Stadtrat gab es nun dennoch eine Diskussion darüber, ob man nicht zumindest teilweise die Terminpflicht wieder abschaffen sollte. Das Bild zeigt das Rathaus hinter der auf der Schlossmauer installierten Schneewittchen-Silhouette
Foto: Johannes Ungemach | Die Zeiten von Schlangen vor dem Einwohnermeldeamt der Stadt Lohr sind nach Aussagen der Verwaltung seit der Einführung eines Terminbuchungs-Systems vorbei.
Johannes Ungemach
 |  aktualisiert: 27.02.2025 02:38 Uhr

Die Stadt Lohr begibt sich auf die Suche nach ihrer Essenz. Um sie zu finden, startet in wenigen Tagen ein umfangreicherer Beteiligungsprozess. Bürger ebenso wie Akteure des öffentlichen Lebens sollen dabei erklären, was Lohr für sie ausmacht. Am Ende soll eine Stadtmarke stehen, mit der Lohr nach innen Identität stiften und nach außen einheitlich und modern wahrgenommen werden will. Nicht einheitlich ist dazu allerdings die Meinung im Stadtrat. Das zeigte sich jetzt einmal mehr.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar