zurück
Wolfsmünster
Stadt Frankfurt könnte das Schloss in Wolfsmünster demnächst ausschreiben: Wer es nutzen will, muss Geld investieren
Das Spätrenaissance-Schloss wurde früher als Kinderheim und Reha-Einrichtung, später für Geflüchtete genutzt. Seit inzwischen 20 Jahren steht es leer, wird aber in Schuss gehalten.
Das Schloss Wolfsmünster steht verlassen da. Die Stadt Frankfurt, der es gehört, ist gehalten, ihre Immobilien auszuschreiben.
Foto: Björn Kohlhepp | Das Schloss Wolfsmünster steht verlassen da. Die Stadt Frankfurt, der es gehört, ist gehalten, ihre Immobilien auszuschreiben.
Björn Kohlhepp
 |  aktualisiert: 03.04.2025 02:38 Uhr

Das Schloss Wolfsmünster steht seit zwanzig Jahren leer, vielleicht könnte sich daran aber in den nächsten Jahren etwas ändern. Das 1584 im Stil der Spätrenaissance erbaute Gebäude gehört der Stadt Frankfurt. Von dort heißt es auf Anfrage dieser Redaktion, dass die Stadt aufgrund politischer Vorgaben gehalten sei, "künftig sämtliche Objekte im Rahmen eines Konzeptvergabeverfahrens auszuschreiben", soll heißen, unter Berücksichtigung verschiedener Kriterien.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar