zurück
Stadelhofen
Stadelhofener Trucker-Treffen: Wie die Trucker-Community aus ganz Deutschland krebskranke Kinder unterstützt
Auf dem Firmengelände der Firma Knorr-Transporte in Stadelhofen fand das Trucker-Treffen statt, dessen Erlös krebskranken Kindern in der Region zugutekommt.
Foto: Heike Wörner | Auf dem Firmengelände der Firma Knorr-Transporte in Stadelhofen fand das Trucker-Treffen statt, dessen Erlös krebskranken Kindern in der Region zugutekommt.
Heike Wörner
Heike Wörner
 |  aktualisiert: 29.01.2023 03:09 Uhr

Ein ganz besonderes Event fand am 14. Januar auf dem Gelände der Firma Knorr-Transporte in Stadelhofen statt. Trucker-Fahrer aus ganz Deutschland trafen sich, um einen wichtigen Zweck zu unterstützen und gemeinsam zu feiern. Der Erlös des Events "Stadelhofener Trucker-Treffen" wird an regionale Organisationen gespendet, die sich für die Betreuung und Behandlung von krebskranken Kindern einsetzen.

Die Organisatoren des 'Stadelhofener Trucker-Treffen': Laura Baumann, Daniel Köhler, Nikolai Weimer und Kristin Schwital (von links).
Foto: Heike Wörner | Die Organisatoren des "Stadelhofener Trucker-Treffen": Laura Baumann, Daniel Köhler, Nikolai Weimer und Kristin Schwital (von links).

Das jährliche Zusammentreffen von Freunden und Kollegen der Trucker-Community aus Franken hatte in den vergangenen Jahren eine unerwartete Resonanz hervorgerufen. Immer mehr Trucker-Fahrer deutschlandweit wurden auf die Treffen aufmerksam und so entschlossen sich die Freunde Tim Schmitt, Marco Meyer und Daniel Köhler dazu, eine öffentliche Veranstaltung zu organisieren. Im Januar 2019 fand daraufhin das erste "Stadelhofener Trucker-Treffen" statt, welches sich überaus erfolgreich erwies.

"Stadelhofener Trucker-Treffen" in der Pandemie um die "Weihnachtstrucks Main-Spessart" ergänzt

In Anbetracht dieses Erfolgs wurde die Veranstaltung im darauffolgenden Jahr erneut durchgeführt. "Unser Ziel war es nicht, Geld zu verdienen, sondern krebskranken Kindern und Familien aus der Region eine Freude zu bereiten und mittels unserer Hilfe ein Lächeln ins Gesicht zaubern", so Mitinitiator Daniel Köhler.

Aufgrund der Corona-Pandemie musste das geplante Trucker-Treffen im Jahr 2021 abgesagt werden. Dennoch entschlossen sich die Organisatoren, eine Alternative ins Leben zu rufen, um dennoch einen Beitrag zu leisten. So startete erstmals die "Weihnachtstrucks Main-Spessart"-Initiative. Die Fahrer der rund 70 Trucks sammelten Spenden für krebskranke Kinder und packten 400 Geschenktüten für Altenheimbewohnerinnen und Altenheimbewohner, um ihnen in dieser schwierigen Zeit eine Freude zu bereiten. Diese Aktion war ein solcher Erfolg, dass sie im Folgejahr 2022 wiederholt wurde. Rund 120 weihnachtlich geschmückte Trucks fuhren durch den Landkreis Main-Spessart und sammelten erneut zahlreiche Spenden.

Ohne ehrenamtliche Helferinnen und Helfer wäre das 'Stadelhofener Truckertreffen' kaum durchführbar.
Foto: Heike Wörner | Ohne ehrenamtliche Helferinnen und Helfer wäre das "Stadelhofener Truckertreffen" kaum durchführbar.

Die Trucker-Fahrer hoffen, dass sie auch in diesem Jahr mit ihrem dritten "Stadelhofener Truckertreffen" eine wertvolle Unterstützung leisten können, um den betroffenen Kindern und ihren Familien in der Region zu helfen.

Modellbau-Freunde kamen beim "Stadelhofener Trucker-Treffen" ebenfalls auf ihre Kosten

Aus dem Wunsch heraus, eine besondere Attraktion zu schaffen und das Interesse der Besucher zu wecken, haben sich die Organisatoren etwas Kreatives einfallen lassen. Der Rechtenbacher Thomas Stangl, gemeinsam mit Helfern, errichtete einen rund 20 Quadratmeter großen Modellbau-Parcours in der Lagerhalle der Firma Knorr-Transporte in Stadelhofen. Modellbau-Freunde aus Deutschland und der Schweiz haben verschiedene Baufahrzeuge und Erdwälle in Miniatur-Format aufgebaut und diese in eine authentische Landschaft eingebettet, indem sie Erde beladen und aufgeschüttet haben. Dieser Parcours erwies sich als großer Anziehungspunkt und sorgte für Freude bei den Besucherinnen und Besuchern.

Thomas Stangl aus Rechtenbach hat für das Trucker-Treffen in Stadelhofen einen rund 20 Quadratmeter großen Modellbau-Parcours errichtet.
Foto: Heike Wörner | Thomas Stangl aus Rechtenbach hat für das Trucker-Treffen in Stadelhofen einen rund 20 Quadratmeter großen Modellbau-Parcours errichtet.

Neben Kaffee, Kuchen und einem Bratwurststand gab es auch eine Tombola mit attraktiven Preisen. Es wurde auch musikalisch für Abwechslung gesorgt. Die Rechtenbacher Musikanten sorgten während der Mittagszeit für eine entspannte Atmosphäre und die Partyband "Let`s Dance" heizte am Abend ordentlich ein. Es wurde getanzt und gefeiert, was die positive Stimmung unter den Besucherinnen und Besuchern noch verstärkte.

Trucker-Community spendet den Erlös für die Betreuung und Behandlung krebskranker Kinder

Der Erlös des Events wird verschiedenen Organisationen gespendet, die sich für die Betreuung und Behandlung von krebskranken Kindern einsetzen. Diese Aktion hatte nicht nur eine finanzielle, sondern auch eine symbolische Bedeutung. Sie hat gezeigt, dass die Teilnehmenden und die Besucherinnen und Besucher solidarisch handeln und gemeinsam etwas bewegen wollen. Der Mitinitiator Daniel Köhler und alle Beteiligten sind stolz auf das, was sie bisher erreicht haben und freuen sich schon auf eine Wiederholung im nächsten Jahr. Die Solidarität und der Zusammenhalt in der Gesellschaft ist groß und zeigt, dass jeder etwas tun kann, um zu helfen.

Auch eine Tombola gab es beim dritten 'Stadelhofener Truckertreffen'.
Foto: Heike Wörner | Auch eine Tombola gab es beim dritten "Stadelhofener Truckertreffen".
 
Themen & Autoren / Autorinnen
Stadelhofen
Heike Wörner
Erlöse
Karzinomkranke
Kinder und Jugendliche
Spenden
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top