zurück
Gemünden
Staatliche Realschule Gemünden - Digitale Schule der Zukunft
Das iPad im Unterricht.
Foto: Catharina-Maria Hereth | Das iPad im Unterricht.
Pressemitteilung
 |  aktualisiert: 16.03.2025 02:29 Uhr

In einer Welt, die zunehmend von Technologie geprägt ist, ist es für die Jugendlichen wichtig, den sicheren und sinnvollen Umgang mit digitalen Endgeräten zu erlernen. Deshalb lernten die sechsten und siebten Jahrgangsstufen der Staatlichen Realschule Gemünden in Workshops die notwendigen Fähigkeiten und digitale Kompetenzen für die effektive Nutzung ihrer iPads.

Zu Beginn der Schulung galt es, Ordnerstrukturen anzulegen, damit die Schülerinnen und Schüler in der Menge ihrer digitalen Materialien nicht den Überblick verlieren. So wurden Ordner und digitale Hefte für alle Fächer angelegt, aber auch erläutert, wie und wo die verschiedenen Anwendungen ihre Daten speichern. "Es ist wichtig, dass wir unsere Dateien gut sortieren, damit wir schnell finden können, was benötigt wird. Ansonsten hat man gar keinen Überblick mehr", lautete das Fazit eines Schülers.

Eine weitere Lerneinheit behandelte die Einführung und die Vertiefung der digitalen Heftführung: Einträge erstellen, organisieren und teilen. Die Schülerinnen und Schüler freuten sich besonders darüber, nun auch Links zu Lernvideos, Skizzen und Fotos in ihre Hefteinträge einbinden zu können, um so ihre Lernumgebung abwechslungsreicher zu gestalten. Eine weitere Möglichkeit ist die Erstellung von sogenannten Lernsets, das sind individuelle Karteikarten über den Lernstoff, um sich danach selbstständig abzufragen.

Ein wichtiger Schwerpunkt war auch der bewusste Umgang mit dem Medium iPad, insbesondere die Möglichkeit, die Bildschirmzeit zu erfassen und gegebenenfalls zu limitieren. Auch die Möglichkeit, Apps zu sperren, die man im Unterricht nicht benötigt, wurde den Schülerinnen, Schülern und auch den Eltern erläutert.

Die erlernten Fähigkeiten werden im weiteren Unterrichtsbetrieb durch stetiges Üben vertieft und erweitert, denn fast alle Beteiligten waren sich einig, dass der digitale Unterricht auch der abwechslungsreichere Unterricht sei.

Von: Catharina-Maria Hereth (Staatliche Realschule Gemünden a.Main)

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Gemünden
Pressemitteilung
Dateien
Realschulen
Schülerinnen und Schüler
Staatliche Realschule Marktheidenfeld
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top