zurück
Mittelsinn
"Sprinter" gesucht für Hilfsaktion
Jürgen Gabel
 |  aktualisiert: 13.02.2024 13:31 Uhr

In der Gemeinderatssitzung trug Frank Mielke, der bis vor kurzem im ukrainischen Lwiw (Lemberg) als Polizeiberater der Europäischen Union tätig war, seine humanitäre Hilfsaktion vor. Er befindet sich derzeit im Home-Office und steht täglich mit seinen Kollegen vor Ort in engem Kontakt. In Lwiw konzentriere sich nach Ausbruch des Krieges der Flüchtlingsstrom in die EU. Die Stadt selbst platze aus allen Nähten; Krankenhäuser und besonders Kinderkliniken seien massiv überfüllt, und die medizinischen Hilfsmittel gingen zur Neige.

Aus diesem Grund startete Mielke spontan eine humanitäre, schnelle und unbürokratische Sammelaktion für Hilfsgüter. Gesucht werden Medikamente aller Art (nicht abgelaufen), Verbandsmaterial (nur verpackt), medizinische Hilfsmittel wie Gehhilfen, Rollatoren, Desinfektionsmittel, Hygieneartikel, Verbandskästen, Windeln, Babynahrung.

Frank Mielke ist noch auf der Suche nach einem "Sprinter", der mit einem Anhänger bestückt die Hilfsgüter an die polnische/ukrainische Grenze bringt. Dort würden die Waren an seine Kontaktleute übergeben, die diese schnell an die richtigen Stellen verteilen. Außerdem können auch Geldspenden übergeben werden. Der Gemeinderat beschloss in der folgenden nichtöffentlichen Sitzung, die Spritkosten zu übernehmen.

Jeden Abend bis einschließlich Samstag, 26. März, können zwischen 17 Uhr und 20 Uhr die Spenden in der Brachetalstraße 28 in Mittelsinn abgegeben werden. Am Sonntag startet der Hilfstransport.

Informationen unter Tel.: 0178/5071526.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Mittelsinn
Jürgen Gabel
Europäische Union
Hilfsmaßnahmen
Humanität
Kinderkliniken
Städte
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top