
Im Rahmen des Ferienprogramms der Feuerwehren Arnstein und Heugrumbach überreichte Oliver Martens, stellvertretend für die Versicherungskammer Bayern, einen Schwimmsauger an die Heugrumbacher Feuerwehr. Die Versicherungskammer finanziert diese Schwimmsauger zur Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehren Bayerns.
In den letzten Jahren mussten immer trockenere Sommer verzeichnet werden, in denen es häufig zu verheerenden Wald- und Flächenbränden kam, bei denen die üblichen Löschmethoden teilweise versagten.
Die bisher eingesetzten Saugkörbe dienten zu einer Wasserentnahme ab mindestens 30 Zentimeter. Darunter konnte nicht genügend Löschwasser gefördert werden. Im Gegensatz zu den üblichen Saugkörben, hat der Schwimmsauger einen an der Oberfläche verbleibenden Saugkorb, der bereits ab einer Wasserhöhe von fünf Zentimeter eine Wasserentnahme ermöglicht.
Ein weiterer Vorteil des Schwimmsaugers ist, dass er in sumpfigen Gewässern nicht einsinkt. Damit verhindert er das Ansaugen von Schmutzwasser und die damit einhergehende Verschmutzung der Armaturen. Außerdem eignen sich die neuen Saugkörbe sehr gut zum Absaugen von Wasser in vollgelaufenen Kellern. Zusammengefasst ist der Schwimmsauger eine großartige Ergänzung der aktuellen Ausrüstung. Erster Kommandant Rainhard Schön bedankte sich herzlich im Namen der Freiwilligen Feuerwehr Heugrumbach.
Von: Stadt Arnstein Elisabeth Lutz (Sachbearbeiterin Feuerwehr + Forst, Stadt Arnstein)