zurück
Kreuzwertheim
Spannende Reise in die Historie
Geschichts- und Heimatverein Kreuzwertheim stellte das Jahrbuch 2024 vor
Foto: Manfred Schneider | Geschichts- und Heimatverein Kreuzwertheim stellte das Jahrbuch 2024 vor
Bearbeitet von Rainer Dehmer
 |  aktualisiert: 09.03.2025 02:31 Uhr

In der Hauptversammlung des Geschichts- und Heimatvereins ist den Mitgliedern die neueste Ausgabe des Kreuzwertheimer Jahrbuchs vorgestellt worden. Zum 36. Mal in Folge erschienen, bietet es auf 432 Seiten historische und aktuelle Beiträge. Wie der Verein mitteilt, dient das reich bebilderte Jahrbuch als Jahresbericht für die Mitglieder und gibt einen Ausblick auf das Programm für 2025. Es ist ein zentrales Anliegen des Vereins und wird von vielen Interessenten erwartet.

Die Titelseite zeigt den Eingang zum umgestalteten Friedhof bei der Lengfurter Straße. Ein Gedicht von Johann David Sanner, entnommen aus Johann Adam Leinwebers Dissertation über den Wertheimer Wein, leitet das Buch ein. Beiträge über den Kreuzwertheimer Wein, das Weingut "Alte Grafschaft" und die Trockenmauern an der Wettenburg sind enthalten. Klaus Weyer untersucht alte Marken und Wege im Spessart.

Weitere Themen sind das 600-jährige Bestehen der Achtherrnholz-Gesellschaft und Einquartierungen während des Siebenjährigen Krieges. Ein Bildkalender führt durch das vergangene Jahr. Die Geschichte eines Kreuzwertheimer Findelkindes und die Umdeutung des Kaffelsteinmahnmals werden ebenfalls behandelt.

Obwohl die Finanzierung jedes Jahr schwerer wird, so der Geschichts- und Heimatverein, soll an der kostenfreien Verteilung an Vereinsmitglieder festgehalten werden.

Das Buch ist beim Verein, in der Volksbank und Schäfers Apotheke in Kreuzwertheim erhältlich.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Kreuzwertheim
Heimatvereine
Jahrbücher
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top
  • Klaus Weyer
    Auf der diesjährigen Mitgliederversammlung wurde auch ein neuer GHK-Vorstand gewählt. Das Ergebnis:
    1. Vorstand, Klaus Weyer.
    2. Vorstand, Barbara Scheuring.
    3. Vorstand, Karola Wollein.
    Schriftführerin, Ingrid Müller.
    Kassier, Rupert Schiller.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten