zurück
Karlstadt
Senioren-Konzept wird fortgeschrieben
Jürgen Kamm
 |  aktualisiert: 04.02.2019 02:32 Uhr

Über 40 000 Euro kosten den Landkreis Main-Spessart die Aktualisierung der Pflegebedarfsplanung und die Fortschreibung des seniorenpolitischen Gesamtkonzepts. Es ist notwendig, weil das derzeitige Konzept im Juni 2011 verabschiedet wurde und auf Daten aus dem Jahr 2010 basiert. Seither ging nicht nur die demografische Entwicklung weiter, es gab bei der Pflege im Jahr 2017 auch einen Paradigmenwechsel durch die Umstellung von Pflegestufen auf Pflegegrade. Zudem fehlen bekanntlich immer mehr Pflegekräfte.

Fortschreiben soll das seniorenpolitische Gesamtkonzept die Arbeitsgemeinschaft Sozialplanung in Bayern, die es vor acht Jahren auch schon erstellte. Sie besteht aus der Arbeitsgruppe für Sozialplanung und Altersforschung (AfA) und dem Institut für Sozialplanung, Jugend- und Altenhilfe, Gesundheitsforschung und Statistik (SAGS). Sie legte ein Angebot zum Gesamtpreis von 41 352 Euro (brutto) vor, was laut der Kreisverwaltung das wirtschaftlichste ist. Deshalb empfiehlt der Ausschuss für gesellschaftliche Entwicklung die entsprechende Auftragsvergabe.

Für Projekte, die sich aus den Handlungsfeldern des seniorenpolitischen Gesamtkonzepts ergeben, wird der Landkreis ein kleines Förderprogramm mit einem Haushaltsansatz von 5000 Euro einführen. Gedacht ist zum Beispiel an die Gründung von Nachbarschaftshilfen oder Seniorengenossenschaften, Beratung von Senioren zu Pflege und Lebensführung, Fahr- und Besuchsdienste, die Errichtung neuer Senioren- oder Mehrgenerationen-Treffpunkte und an Mittagstischangebote. Der Kreisseniorenbeirat hatte sich hierfür sogar ein eigenes Budget gewünscht, das ging Landrat Thomas Schiebel aber deutlich zu weit. Wie er im Ausschuss für gesellschaftliche Entwicklung zurückblickte, hätten bis zu 50 000 Euro Jahresbudget im Raum gestanden.

Nach den Förderrichtlinien können Projekte mit mindestens 1000 Euro an veranschlagten Kosten gefördert werden und der Zuschuss je Projekt beträgt höchstens 1000 Euro. Die Gemeinde vor Ort, in der das Projekt geplant ist, soll es möglichst befürworten und ebenfalls finanziell unterstützen.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Karlstadt
Jürgen Kamm
Sozialplanung
Thomas Schiebel
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top