zurück
Burgsinn
Schwimmbadfest in Burgsinn: Erlöse und Spenden kommen Sanierung zugute
Mehrere hundert Besucherinnen und Besucher kamen zum Schwimmbadfest – angelockt vom perfekten Wetter und dem reichhaltigen Angebot der Burgsinner Vereine.
Foto: Isabellé Bechold | Mehrere hundert Besucherinnen und Besucher kamen zum Schwimmbadfest – angelockt vom perfekten Wetter und dem reichhaltigen Angebot der Burgsinner Vereine.
Isabellé Bechold
 |  aktualisiert: 27.07.2024 02:41 Uhr

Bei hochsommerlichen Temperaturen startete das Schwimmbadfest in Burgsinn mit dem beliebten Beach-Volleyball-Turnier am Samstagvormittag. 13 Mannschaften stellten sich dem Wettkampf um das Preisgeld und den Wanderpokal, welchen es seit diesem Jahr erstmals zu gewinnen gab. Im packenden Finale am Abend standen sich die Mannschaften "otzelot Milch" aus Rieneck und das Team "slipperys", eine gemischte Gruppe aus zwei Burgsinner Spielern sowie einem Rienecker Spieler, gegenüber.

Die 13 Teams des diesjährigen Beach-Volleyball-Turniers beim Schwimmbadfest in Burgsinn. Das Siegerteam kam mit 'otzelot Milch' am Ende aus Rieneck.
Foto: Cathrin Vierheilig | Die 13 Teams des diesjährigen Beach-Volleyball-Turniers beim Schwimmbadfest in Burgsinn. Das Siegerteam kam mit "otzelot Milch" am Ende aus Rieneck.

Nachdem das Team "otzelot Milch" beide Sätze klar für sich entschied, ging der Sieg auch in diesem Jahr wieder nach Rieneck an das Team von Samuel Zo ller, Vincent Rausch und Luis Vogt. Die Titelverteidiger spendeten den Großteil ihres Gewinnes an das Schwimmbad und investierten den Rest in Getränke an der Bar. Für die kleinen Besucher stand ganztägig das Spielmobil des Kreisjugendringes Main-Spessart sowie eine Hüpfburg und ein XXL-Wurfdart zur Verfügung. 

Gelungener Festbestrieb am Sonntag

Der Sonntag lockte, zuerst vor allem das ältere Publikum, zum ökumenischen Gottesdienst mit Begleitung des Burgsinner Posaunenchors ins Freibad. Die gesammelte, beachtliche Kollekte von rund 330 Euro kommt der Sanierung des Schwimmbads zugute. Wettertechnisch zeigte sich auch dieser Tag mehr als freundlich, sodass es viele hundert Besucher ins Schwimmbad zog, um das "Schwimmbad in Not" zu unterstützen. Viele Burgsinner Vereine trugen dazu bei, dass das Fest wieder ein voller Erfolg wurde. Leckeres vom Grill, Pizzafladen, gekühlte Getränke und verschiedene Cocktails wurden den Besuchern angeboten. Zum Nachmittags-Kaffee gab es zahlreiche selbstgebackene Kuchen und Torten, die von den Schwimmbadbesuchern gespendet wurden. Auch eine Tombola mit vielen gespendeten Preisen wurde heuer erstmalig angeboten. Das angenehme Schwimmbadwasser war dauerbesetzt und lud zum Planschen und Schwimmen ein.

Der Faschingsverein 'Fellener Hoase' übergibt Spende in Höhe von 500 Euro an die Initiative 'Schwimmbad in Not' (von rechts): Meggi Stürmer, Bürgermeister Robert Herold und Andrea Stürmer.
Foto: Isabellé Bechold | Der Faschingsverein "Fellener Hoase" übergibt Spende in Höhe von 500 Euro an die Initiative "Schwimmbad in Not" (von rechts): Meggi Stürmer, Bürgermeister Robert Herold und Andrea Stürmer.

Fellener Faschingsverein überreichte Spende für "Schwimmbad in Not"

Dass auch den umliegenden Gemeinden das Burgsinner Schwimmbad am Herzen liegt, bewies die Spende des Faschingsvereins "Fellner Hoase" in Höhe von 500 Euro. Meggi und Andrea Stürmer nahmen das Schwimmbadfest zum Anlass, die Spende an Bürgermeister Robert Herold zu übergeben. Herold bedankte sich recht herzlich und hofft auf viele weitere Spenden für die Sanierung "unseres" Burgsinner Freibads.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Burgsinn
Isabellé Bechold
Badbesucher
Cocktails
Freibad Burgsinn
Milch
Robert Herold
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top