zurück
Marktheidenfeld
Schweineleber begeistert angehende Krankenpfleger
Die Leber als Thema: Schüler des Examenskurses der Krankenpflegeschule können durch diesen Anschauungsunterricht die Organe und ihre Funktion sowie die dazugehörige Krankheitslehre besser verstehen.
Foto: Stefanie Engelhardt | Die Leber als Thema: Schüler des Examenskurses der Krankenpflegeschule können durch diesen Anschauungsunterricht die Organe und ihre Funktion sowie die dazugehörige Krankheitslehre besser verstehen.
Redaktion
 |  aktualisiert: 19.10.2020 11:10 Uhr

"Wahnsinn, die Leber ist ja echt stabil und man kann die einzelnen Leberzellen, die mit ihren sechs Ecken wie kleine Waben aussehen, gut erkennen ", die Schüler des Oberkurses der Krankenpflegeschule Main-Spessart sind begeistert, als sie die Leber eines geschlachteten Schweines mit anhängender Gallenblase zum "Befühlen, Betasten und Begreifen" serviert bekamen.  Die Auszubildenden stehen kurz vor ihrem Staatsexamen und müssen die anatomischen Grundlagen zu den Krankheitsbildern, die sie für das Examen beherrschen müssen, vertiefen, heißt es in einer Pressemitteilung.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar