Sendelbach
Schulmuseum Lohr: Von der Naturkunde bis „Fridays for Future“
Neue Sonderausstellung gibt einen Überblick vom reinen Anschauungsunterricht über den Beginn des Tier- und Pflanzenschutzes bis zum aktiven Umweltschutz der Schüler heute.

Einen Überblick und Denkanstöße geben will die neue Sonderausstellung im Schulmuseum in Lohr-Sendelbach. Sie zeigt die Entwicklung vom reinen Anschauungsunterricht im Fach Naturkunde im 19. Jahrhundert über den Beginn von Tier- und Pflanzenschutz Anfang des 20. Jahrhunderts bis zum aktiven Umweltschutz der Schüler von heute auf. Schlagworte wie Klimaschutz, Energiewende, „Natura 2000“, „Fridays for Future“ oder zuletzt die Klage der EU-Kommission gegen Deutschland wegen Verstößen gegen das Naturschutzrecht zeigen die Aktualität des Themas.
Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
14 TAGE GRATIS testen
- Alle Artikel in der App lesen
- Bilderserien aus Mainfranken
- Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
- Jederzeit monatlich kündbar
Sie besitzen ein tägliches Zeitungsabo?
Dann ist der Zugang für Sie gratis.
Ergänzen Sie dazu Ihre Kundennummer nach erfolgreicher Registrierung in der App unter Profil / Daten bearbeiten.