
Was Frieden bedeutet – dazu haben sicherlich viele Menschen unterschiedliche Vorstellungen, wobei sich angesichts der schrecklichen Ereignisse in der Ukraine die Meinungen dann doch schnell auf einen Nenner bringen lassen: Frieden heißt, keinen Krieg erleben zu müssen.
Die Vorstellungen von Frieden zu Papier zu bekommen, damit haben sich die Schülerinnen und Schüler der siebten Jahrgangsstufe des Balthasar-Neumann-Gymnasiums in den letzten Wochen auseinandergesetzt und dabei beim jährlichen internationalen Friedensplakat-Wettbewerb der Lions Clubs International teilgenommen.
Unter dem Motto "Mit Mitgefühl führen" stellten die SchülerInnen unter der fachlichen Leitung ihrer Kunstlehrerin Linda Schwarz ihre eigenen Versionen von Frieden kreativ dar. Sie gestalteten gelungene Werke, die von der verantwortlichen Leiterin des Wettbewerbs Christine Feike und der Präsidentin des LC Marktheidenfeld-Laurentius Hildegard Otremba Beachtung fanden und prämiert wurden. Zusätzlich zur Auszeichnung erhielten alle Teilnehmer ein kleines Geschenk, zusätzlich durften sich Mara Wenzel und Josefine Ehrl als Zweitplatzierte sowie Eva Kleedörfer (allesamt 7b) für den ersten Platz über einen Buchgutschein freuen.
Die Friedensplakate sind in der Stadtbibliothek bis einschließlich Freitag, 13. Januar 2023 zu bewundern. Der Internationale Wettbewerb des LC findet seit 30 Jahren in über 70 Ländern statt, jährlich nehmen etwa 60.000 Kinder daran teil.
Von: Sven Blöchinger (Pressereferent, Balthasar-Neumann-Gymnasium Marktheidenfeld)