In der Volkshochschule Lohr-Gemünden gibt es in den nachfolgenden Kursen noch freie Plätze:
• L2120 Englisch Conversation B2 Kursleiterin: Monika Strucken, Wer bereits Englisch kann, sich aber im Gespräch mangels Übung unsicher fühlt, ist in diesem Kurs gut aufgehoben. Die Teilnehmer unterhalten sich über verschiedene Themen – ja nach den Wünschen der Kursteilnehmer. Lehrbuch: Wird im Unterricht besprochen. Donnerstag, ab 9. Februar, 18 bis 19.30 Uhr, zehn Veranstaltungen, Zimmer 1.37 Schulzentrum Nägelsee;
• L2119 Englisch B1+, Kursleiterin: Ana Maria Floare, Lehrbuch: English Unlimited B1+, Lektion 7, Montag, ab 13. Februar, 18 bis 19.30 Uhr, 12 Veranstaltungen, Zimmer 1.30 Schulzentrum Nägelsee;
• L3115 Erste Schritte am PC, 50Plus am Vormittag, Grundlagen, Kursleiterin: Gabriele Fiks. Absolute Anfänger lernen die Benutzeroberfläche und Dateistruktur des PCs kennen. Ziel ist der sichere Umgang mit Maus und Tastatur. Es wird ein Text (Brief) geschrieben, gedruckt und gespeichert, E-Mails versendet und empfangen und ein Einblick in das Internet gegeben. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Es wird viel geübt und wiederholt. Bitte mitbringen: USB-Stick, Dienstag, ab 14. Februar, 9 bis 12 Uhr, vier Veranstaltungen, Zimmer 2.4 VHS Kirchplatz 9;
• L6251 Disco Fox Workshop Basic - der Tanz für jede Gelegenheit, Kursleiter: Heinz Pappenberger. Erlernt wird nicht nur der Grundschritt des Modetanzes, sondern auch interessante Figuren und Variationen. Mittwoch, 15. Februar, 19.30 bis 21.30 Uhr, eine Veranstaltung, Rathaussaal, Altes Rathaus;
• L6252 Disco Fox Workshop für Fortgeschrittene, Kursleiter: Heinz Pappenberger. Neben der Wiederholung der Figuren des Disco-Fox-Workshop „Basic“ lernen die Teilnehmer attraktive Dreh- und Wickelfiguren kennen. Mittwoch, 22. Februar, 19.30 bis 21.30 Uhr, eine Veranstaltung, Rathaussaal, Altes Rathaus;
• L2317 Italienisch A2 und Kochen, Kursleiterin: Brigitte Seitz-Caligaris, Lehrbuch: Buongiorno, Lektion 10, zuzüglich Übungen und Literatur, italienische Lieder mit kreativen Übungen, Donnerstag, ab 16. Februar, 19.30 bis 21 Uhr, 12 Veranstaltungen, Zimmer 1.36 Schulzentrum Nägelsee Plus ein Kochtermin: Donnerstag, 22. Juni, 19.30 bis 22 Uhr, Zimmer 1.1 VHS Kirchplatz 9;
• L1710 Entwerfen Sie Ihren Traumgarten, Kursleiter: Michael Maier. Der Garten wird zu einer Oase für Körper, Geist und Seele und somit zu einem Ort der Entspannung. Durch geschickte Planung, die Beachtung von Gestaltungsgrundsätzen und die Berücksichtigung der persönlichen Vorlieben der Bauherren ist ein hoher Wohlfühlfaktor garantiert. Die Teilnehmer werden in die Lage versetzt, ein Gesamtkonzept für die Gestaltung ihres Gartens zu erstellen. Bitte mitbringen: Bleistift weich, Radiergummi, Transparentpapier, Grundriss beziehungsweise Lageplan des Gartengrundstückes, in dem alle relevanten Elemente (Gebäude, Baumbestand) eingezeichnet sind. Am günstigsten mit dem Maßstab 1:100; Samstag, 18. Februar, 9 bis 16 Uh, eine Veranstaltung, Zimmer 2.3 VHS Kirchplatz 9.
Anmeldung und Informationen unter Tel. (0 93 52) 84 85 00 oder www.vhs-lohr.de