zurück
Karlstadt
"Schreckensherrschaft mit ganzer Wucht dargestellt": Gedenkveranstaltung des Förderkreises
Mitglieder des Förderkreises Synagoge Laudenbach und der Theatergruppe AKT gaben am Denkort Deportation in Karlstadt anlässlich des 80. Jahrestages der Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz mit dem Vortrag schriftlicher Zeugnisse den Opfern der Shoah selbst das Wort.
Foto: Josef Riedmann | Mitglieder des Förderkreises Synagoge Laudenbach und der Theatergruppe AKT gaben am Denkort Deportation in Karlstadt anlässlich des 80.
Josef Riedmann
 |  aktualisiert: 04.02.2025 02:39 Uhr

Unter dem Motto "Dass die Vergangenheit nicht zur Zukunft wird" richtete der Förderkreis Ehemalige Synagoge Laudenbach eine Gedenkveranstaltung aus Anlass des 80. Jahrestages der Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz-Birkenau am Denkort Deportation in Karlstadt aus.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar