zurück
BURGSINN
Sammelstelle für Entsorgung von Wildaufbruch für die Jäger
Besonders die Jägerschaft und das Veterinäramt sind über die neue Sammelstelle für Wildaufbruch in Burgsinn glücklich. Unser Bild zeigt (von links) Johannes Interwies, Martin Korneli, Leo Hümmer und Robert Herold.
Foto: Jürgen Gabel | Besonders die Jägerschaft und das Veterinäramt sind über die neue Sammelstelle für Wildaufbruch in Burgsinn glücklich. Unser Bild zeigt (von links) Johannes Interwies, Martin Korneli, Leo Hümmer und Robert Herold.
Jürgen Gabel
 |  aktualisiert: 22.03.2018 02:55 Uhr

Der Anstoß der Jägerschaft fiel auf fruchtbaren Boden: Nach den guten Erfahrungen der beiden Pilotprojekte in Eußenheim und Lohr wurde jetzt eine weitere Sammelstelle für Wildaufbruch vor der Burgsinner Kläranlage vorgestellt. Der Vorsitzende der BJV-Kreisgruppe Gemünden, Johannes Interwies (Obersinn), Chef von 270 Mitgliedern, 86 Revieren und 33 000 Hektar jagdbarer Fläche, freute sich über die schnelle Realisierung der voll hygienischen Entsorgungsmöglichkeit der Eingeweide von erlegtem Wild für die Sinngrundjäger.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar