
Traditionell am ersten Wochenende im November beendete der Luftport-Club Karlstadt die Flugsaison 2021. Trotz einiger Anlaufschwierigkeiten im Frühjahr durch die Corona-Pandemie konnten viele Projekte und Aktivitäten in diesem Jahr umgesetzt werden. Zum Beispiel das Oldtimersegelflugtreffen zu Beginn des Jahres, bei dem innerhalb eines Wochenendes rund zehn verschiedene Segelflugzeuge aus der Historie der Luftfahrt anwesend waren. Im Rahmen eines Fluglagers zogen so ein gesamtes Wochenende Segelflugzeuge aus den frühen Anfängen der Fliegerei ihre Kreise über Karlstadt und die Umgebung. Daneben wurden aber auch Projekte, wie beispielsweise die Landebahnsanierung der Hauptpiste 08/26 durchgeführt, um aktiv die Sicherheit des Flugbetriebs zu erhöhen. Im Einklang mit den zuständigen Naturschutzbehörden wurde dies mithilfe von Erdbaufirmen und tatkräftigem Einsatz der Mitglieder durchgeführt. Aber auch kleinere Events, wie der Vhs-Kurs, ein Schnupperkurs für Interessierte und Flugbegeisterte aus allen Altersgruppen, haben das Jahr 2021 positiv geprägt. An einem sonnigen Flugtag im Frühjahr konnten Fluginteressierte mit dem Flugzeug ihrer Wahl einen Rundflug absolvieren und sich über Theorie, Technik und Vorteile des Hobbyfliegens im Verein informieren. Auch im kommenden Jahr ist solch ein Tag bereits in Planung.
14 TAGE GRATIS testen
- Alle Artikel in der App lesen
- Bilderserien aus Mainfranken
- Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
- Jederzeit monatlich kündbar