zurück
Gemünden
SaaleMusicum: Krönender Abschluss mit dem "GeMÜNDUNGsfest" am Huttenschloss
Am Ende seiner langen Reise angelangt ist das Floß des 'SaaleMusicums'. Bezirkstags-Vizepräsident Thomas Schiebel (von links), Bürgermeister Jürgen Lippert (Gemünden), Landrat Thomas Bold (Bad Kissingen) und Kuno Holzheimer (Künstlerischer Leiter der Bayerischen Musikakademie Hammelburg) freuen sich über den Abschluss der gelungenen Veranstaltungsreihe über drei Landkreise hinweg.
Foto: Helmut Hussong | Am Ende seiner langen Reise angelangt ist das Floß des "SaaleMusicums". Bezirkstags-Vizepräsident Thomas Schiebel (von links), Bürgermeister Jürgen Lippert (Gemünden), Landrat Thomas Bold (Bad Kissingen) und Kuno ...
Helmut Hussong
 |  aktualisiert: 03.08.2024 02:40 Uhr

Mittlerweile ist das Kultur-Festival "SaaleMusicum" zu einer Traditionsveranstaltung geworden. Zum 19. Mal wurde heuer symbolisch ein Floß an der Quelle der Fränkischen Saale zu Wasser gelassen und wie ein Staffelstab von Veranstaltung zu Veranstaltung entlang des Flusses bis zu dessen Mündung in den Main weitergereicht. Mit dem "GeMÜNDUNGsfest" am Gemündener Huttenschloss und dem Bootskorso auf der Saalemündung fand die Veranstaltungsreihe wieder ihren krönenden Abschluss.

Die Dreiflüssestadt bot bei der Schlussfeier ein buntes, nicht nur musikalisches Programm. So war wieder die Remise des Huttenschloss mit der großen Modelleisenbahnanlage geöffnet und das Film-Photo-Ton Museum gab mit seinen Exponaten einen Einblick in die Anfänge der analogen bildgebenden Medien und stellte ein interessantes Filmprogramm bereit. Darunter befanden sich beispielsweise eine Doku über den Bau der ICE-Brücke über den Main, die Anfänge des "SaaleMusicums" oder den historischen Altstadttag (1986) in Gemünden. Auch zum Kloster Schönau gab es einen Info-Film.

Schiebel erinnert an "viele tolle Feste"

Musikalisch spielte die Gruppe "D.A.B. Die Andere Blasmusik" zum Mittagstisch auf. Am Nachmittag präsentierte die Gemündener Volkstanzgruppe lokale und überregionale volkskundliche Tänze. Später unterhielt die Fischertrachtenkapelle unter der Leitung von Otto Holzinger die Gäste im voll gefüllten Huttenschlosshof. Die "Fishermen's Dixieband" des Vereins zur Förderung der Volksmusik gab bekannte Melodien im Dixie-Sound, die einst zu Welthits wurden oder auch weniger bekannte Stücke zum Besten.

An die "vielen tollen Feste in den vergangenen Wochen von der Quelle der Saale bis zur Mündung" erinnerte Bezirkstagsvizepräsident Thomas Schiebel, die entlang der Fränkischen Saale durch die drei Landkreise Rhön-Grabfeld, Bad Kissingen und Main-Spessart führte. Das "SaaleMusicum" sei eines der wenigen Projekte, bei denen Gemeinden, Landkreise und der Bezirk Unterfranken zusammenwirken könnten.

Beleuchteter Bootskorso als Schlusspunkt

Ziel des Kultur-Festivals sei es nicht nur die Menschen in der Region eine bunte Reihe kultureller Veranstaltungen anzubieten, sondern auch kulinarisch zum Feiern einzuladen, sagte Landrat Thomas Bold (Bad Kissingen). Er ist gleichzeitig Vorsitzender der Bayerischen Musikakademie Hammelburg, die alljährlich dieses aus vielen Einzelveranstaltungen bestehende vernetzte Projekt organisiert. Bold dankte dem Bezirk, den Landkreise und den weiteren Sponsoren für die Unterstützung, insbesondere aber auch den Projektleitern der Musikakademie Kuno Holzheimer und Erdinc Yurdakul für die hervorragende Organisation und den reibungslosen Ablauf. Mit dem beleuchteten Bootskorso der drei Gemündener Kanuvereine (KSC, PSV und WWC) klang die stimmungsvolle Feier in der Abenddämmerung aus.

Gut besucht war der Hof des Gemündener Hutteschlosses bei der Abschlussveranstaltung des Kultur-Festivals 'SaaleMusicum'.
Foto: Helmut Hussong | Gut besucht war der Hof des Gemündener Hutteschlosses bei der Abschlussveranstaltung des Kultur-Festivals "SaaleMusicum".
 
Themen & Autoren / Autorinnen
Gemünden
Helmut Hussong
Exponate
Feier
Huttenschloss Gemünden
Karlsruher SC
Thomas Bold
Thomas Schiebel
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top