
Neuer Schatzmeister im Ruder-Club Karlstadt ist Niklas Ziegler. Sein bisheriges Amt als Hauswart übernimmt Julius Naujoks. Ihn wiederum lösen Ewan Moser und Franka Wilhelm als Jugendsprecher ab. Das ist das Ergebnis der Teilneuwahlen. Damit sind fünf der 13 Vorstandsmitglieder im Ruder-Club unter 30 Jahre alt.
Der Verein hat knapp 240 Mitglieder. Im vergangenen Jahr gab es erneut eine Steigerung bei der sportlichen Betätigung. 124 Mitglieder waren im Boot unterwegs und legten bei rund 3400 Fahrten fast 39.000 Kilometer zurück - im Vorjahr waren es 100 Mitglieder. Bernadette Schrama und Edgar Werner absolvierten 2024 jeweils mehr als 2800 Kilometer.
Von den 20 Regattasiegen errang alleine Noah Plötz sieben, darunter einen Bayerischen Meistertitel im Einer der 13-Jährigen. Vizemeister wurde er im Zweier mit Samuel Hattwig. Für die Jugendlichen gab es neben dem Rudern zahlreiche weitere Aktivitäten von Filmabend über Wasserskifahren bis zu Schwimmbad-Ausflug.
Die Jugendwanderfahrt führte auf die Fulda und die Weser. Die Erwachsenen ruderten mehrere Etappen auf der Mosel. Mit Kanus ging es an die Wörnitz sowie auf dem Rhein von Ingelheim bis Koblenz. Dieses Jahr stehen als Ziele der Erwachsenen-Wanderfahrt die Havel sowie Kanufahrten auf Werra/Weser und Allier/Loire auf dem Programm.
In Zusammenarbeit mit der Vhs gibt es ab Ende April einen Kurs "Rudern lernen für Erwachsene". Für das Thema Sicherheit im Wassersport ist eine eigene Veranstaltung reserviert. Eine besondere Kombination wird an einem Sommersonntag "Rudern und Yoga" sein. Hinzu kommt wöchentliches Training in Mobility, Crossfunc, Yoga und Zumba.
Starken Zulauf erfährt die Seniorengruppe, die jeweils montags und mittwochs am Vormittag im Winter Training auf den Ergometern mit anschließender Gymnastik und überdies ganzjährig ein abwechslungsreiches Programm bietet.
Geplant ist die Anschaffung eines Vierers für den Breitensport, bei dem aufgrund seines tiefen Einstiegs auch ältere Semester beziehungsweise Personen mit Knieproblemen gut ein- und aussteigen können. In Aussicht steht zudem der Erwerb eines gut erhaltenen Renn-Einers.
Detaillierte Infos unter www.ruderclub-karlstadt.de.
Von: Karlheinz Haase (Sportkoordinator, Ruder-Club Karlstadt 1928 e.V.)