
Am Samstag, 17. März, verwandelt sich die Lohrer Innenstadt wieder in eine große Partyzone: Bereits zum zehnten Mal steigt dann – zwischen 19 und 2 Uhr – das beliebte Keiler-Honky-Tonk-Festival. Elf Bands sowie DJs sorgen für guten Sound. In der langen Nacht der Livemusik wird fast jedes musikalische Genre vertreten sein. Folgendes wird geboten:
• Zelt am Schlossplatz (19 bis 0 Uhr): Die achtköpfige Formation Livin' 4 the Moment verspricht Party-Cover-Musik auf hohem Niveau.
• Zelt im Brauereihof (20 bis 2 Uhr): Die fünf Jungs und das Mädel von Overdrive bieten einen Mix aus aktuellen Chartbreakern gepaart mit Rock- und Metal-Klassikern.
• Altes Rathaus (20 bis 0 Uhr): Die Musiker von Mara & Chris Miller Band aus dem Raum Fulda spielen Swing-, Jazz- und Blues-Standards, Evergreens sowie lateinamerikanische Grooves und eigene Kompositionen.
• Tonkstelle in der Fußgängerzone (20 bis 1 Uhr): Hier gibt es „Dosenmugge“.
• Café Rosenkranz (20 bis 1 Uhr): Das Mad Bob Trio verspricht chillige Grooves, Rock'n'Roll, Jazz, Latin, Techno und Hits der letzten 20 Jahre, „gespielt mit Improvisation, Tempo, Leidenschaft und Spaß“.
• Barrique-Keller (20 bis 1 Uhr): Die Foreign Bards um den Birminghamer Peter Williams stehen laut Veranstalter für kraftvollen Irish Folk mit der Seele des Blues.
• La Bruschetta (20 bis 1 Uhr): Keys 'n' Chords spielen deutsche, englische und italienische Songs von Wolfgang Ambros, STS, John Bon Jovi, Beatles, Peter Maffay, Eros Ramazzotti und vielen mehr.
• Café Mann (20 bis 1 Uhr): Die Salsa-Band Borincuba entführt an die Strände der Karibik.
• Novo-Bar (20 bis 2 Uhr): DJ Espig ist dort mit „Pulp Sounds from the Turntable Tarantino“ vertreten.
• Foolhouse (20 bis 2 Uhr): Die seit Jahresanfang geschlossene Musikkneipe öffnet für Honky Tonk noch einmal ihre Türen. Von 20 bis 22 Uhr ist Slingshot dran mit „Hardrock in bester Ozzy-Osborne-Manier“, von 22 bis 2 Uhr steht das in Lohr bestens bekannte Bluesrock-Trio Mammut Bones mit Blues- und Rockklassikern der 60er und 70er Jahre auf der Bühne.
• Jugendzentrum (20 bis 24 Uhr): Zum einen bringt die junge Band Ashes In The Fall Songs der amerikanischen Band Rage Against The Machine live auf die Bühne. Zum anderen spielen The fabulous Hennings Rock-Klassiker, unter anderem von Deep Purple, Creedence Clearwater Revival und Thin Lizzy.
Lohrs Bürgermeister Ernst Prüße schreibt in seinem Grußwort auf der Honky-Tonk-Internetseite: „Im Laufe der Jahre hat sich das Festival zu einer festen Institution im Veranstaltungskalender entwickelt. Auch in diesem Jahr steht Honky Tonk wieder für ein generationsübergreifendes Musikfestival im Herzen unserer Stadt.“
Vorverkauf beginnt
Die das Honky Tonk veranstaltende Blues Agency (Leipzig) weist darauf hin, dass es ab sofort Eintrittsbändchen für 10 Euro im Vorverkauf gibt (Abendkasse: 12 Euro) und zwar an folgenden Stellen: Raiffeisenbanken in Lohr (Rechtenbacherstraße 11 und Hauptstraße 17), Frammersbach (Lohrerstraße 2 bis 4), Gemünden (Scherenbergstraße 1a), Marktheidenfeld (Bronnbacherstraße 18), Karlstadt (Alte Bahnhofstraße 36). Außerdem in Lohr in der Stadtbücherei im alten Rathaus sowie im Café Mann.
ONLINE-TIPP
Mehr Informationen zum Programm
unter www.honky-tonk.de