Retzbach
Retzbacher Schleiereule: Die Art leidet unter Wohnungsnot
Die schmucken Nachtgreife finden immer weniger Unterschlupfmöglichkeiten. Anderen Eulenvögeln im Landkreis Main-Spessart geht es dagegen besser.
![Die Schleiereule mit ihrem wunderschönen Gefieder liegt tot am Wegesrand bei Retzbach. Die Schleiereule mit ihrem wunderschönen Gefieder liegt tot am Wegesrand bei Retzbach.](/storage/image/8/2/4/3/9293428_app-article-teaser-large_1Bs6nF_tFieUp.jpg)
Eine tote Schleiereule hat der Retzbacher Alois Rosel am Mainwanderweg auf der Benediktushöhe oberhalb der Winzerhütte gefunden. Eine Kollision mit einem Auto schließt der 80-Jährige aus. Dort fahren keine. Er bedauert, dass diese Eulenart selten geworden ist. Der Kreisgruppenvorsitzender Hartwig Brönner vom Landesbund für Vogelschutz sagt, es gebe zwar keine gesicherten Statistiken für Main-Spessart, aber auch er habe den Eindruck, dass der Bestand der Schleiereulen rückläufig sei. "Die Schleiereule hat's besonders schwer."
Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
14 TAGE GRATIS testen
- Alle Artikel in der App lesen
- Bilderserien aus Mainfranken
- Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
- Jederzeit monatlich kündbar
Sie besitzen ein tägliches Zeitungsabo?
Dann ist der Zugang für Sie gratis.
Ergänzen Sie dazu Ihre Kundennummer nach erfolgreicher Registrierung in der App unter Profil / Daten bearbeiten.