
Wie ein Magnet zog kürzlich der 300 Meter hohe Saupurzel wieder Fluggeräte aus nah und fern an, denn es hieß erneut: "Willkommen zum Saupurzel Fly-In". In seiner dritten Auflage begrüßte der Luftsport-Club Karlstadt über 60 Gastmaschinen und zahlreiche Gäste, die es an den im Naturschutzgebiet Grainberg-Kalbenstein und Saupurzel gelegenen Flugplatz zog.
Bei bestem Wetter konnten die Besucher die aus Westen anfliegenden Flugzeuge bestaunen, die zur Landung auf der Piste 08 ansetzten. Wer den Blick nicht nur nach oben richten wollte, hatte die Gelegenheit, selbst in einen Flieger zu steigen und einen Rundflug zu absolvieren. So konnte auch ein Gast aus Detroit unsere wunderschöne Region um das Maintal aus der Vogelperspektive betrachten.
Am Boden bot sich den Besuchern die Möglichkeit, entlang der Start- und Landebahn zu spazieren und die Flugzeuge in der Flightline aus nächster Nähe zu betrachten. Zwischen modernen Ultraleichtflugzeugen und historischen Fluggeräten, die an die Anfänge der Fliegerei erinnern, war alles vertreten. Ein Highlight war der VR-Flugsimulator, der vor allem bei Kindern beliebt war. Mit VR-Brille konnten sie das Fliegen im Segelflugzeug vom Typ ASK21 spielerisch erlernen.
Zurück in der Realität war es möglich, das zuvor virtuell geflogene Flugzeug auch in echt zu betrachten und sich ins Cockpit zu setzen. Erfahrene Piloten erklärten die verschiedenen Instrumente und Steuerelemente.
Für Gäste, die ihre zwei Beine lieber auf dem festen Boden behalten wollten, bot sich eine schöne Atmosphäre mit kühlen Getränken und Essen in den Hangars. Der Preis für die weiteste Anreise mit dem Flugzeug ging an Piloten aus Unterwössen, die 316 Kilometer Luftlinie zurückgelegt hatten.
Das dritte Saupurzel Fly-In war ein voller Erfolg und bot allen Besuchern ein unvergessliches Erlebnis. Flugbegeisterte jeden Alters kamen zusammen, um ihre Leidenschaft für die Fliegerei zu teilen. Besonders gelobt wurde der Shuttle-Service des "Karschter Büssle", der den Gastpiloten die Gelegenheit bot, die Altstadt von Karlstadt zu erkunden. Der Luftsport-Club Karlstadt freut sich bereits auf das nächste Jahr, wenn es wieder heißt: "Willkommen zum Saupurzel Fly-In!"
Von: Lars Hammer (Pressewart, Luftsport-Club Karlstadt e.V.)
