zurück
Steinbach
Radhotel in Steinbach offiziell eröffnet
Die offizielle Eröffnung des Radhotels in Steinbach feiern (von links) Bürgermeister Mario Paul, die Mitinvestoren Sören Kokot und Kristina von Hutten, Inhaberin Eli von Hutten, Investorin Kathrin Kokot, Landrätin Sabine Sitter und Hausherr Christoph von Hutten. 
Foto: Rita Gress | Die offizielle Eröffnung des Radhotels in Steinbach feiern (von links) Bürgermeister Mario Paul, die Mitinvestoren Sören Kokot und Kristina von Hutten, Inhaberin Eli von Hutten, Investorin Kathrin Kokot, Landrätin ...
Bearbeitet von Lena Schwaiger
 |  aktualisiert: 12.02.2024 20:06 Uhr

Nach 16 Monaten Bauzeit ist mit der Bike Lodge Spessart von Eli und Christoph von Hutten am mainfränkischen Fernradweg in Steinbach ein Übernachtungsangebot speziell für Radfahrer entstanden, das seit 1. April seine Türen für Gäste geöffnet hat. Nun erfolgte die offizielle Eröffnung des Aktiv-Hotels. Mit 42 Zimmern bietet es 98 Gästen eine komfortable und gemütliche Unterkunft.

Im Erdgeschoss der Lodge befindet sich ein Restaurant, ebenso gehören eine Fahrradwerkstatt und eine Garage für die Räder zu dem Ensemble. "Meine Frau und ich haben vor sieben Jahren das Areal auf dem ehemaligen RMD-Gelände erworben. Unser Plan, darauf Ein- und Mehrfamilienhäuser zu errichten, scheiterte an Emissionsschutz-Richtlinien", erläuterte Christoph von Hutten zu Beginn der Feier im Innenhof. Somit hätten sie Plan B umgesetzt.

Teile des Erdgeschosses im Haus blieben erhalten und wurden nach aufwendiger Renovierung um die komplett aus heimischem Holz gearbeitete Lodge ergänzt. "Nachhaltigkeit und Regionalität waren für uns auch in der Ausstattung Motto und Programm", erklärte von Hutten. Die Weichen zur Baugenehmigung habe Landrätin Sabine Sitter als Behördenleiterin des Landratsamts zügig gestellt.

"Schmuckstück mit Strahlkraft"

Sitter betonte den unternehmerischen Mut und die Schnelligkeit in der Umsetzung des Projekts trotz Pandemie. "Entstanden ist ein Schmuckstück, welches Strahlkraft über den Landkreis hinaus hat und Nachhaltigkeit sowohl ökologisch als auch ökonomisch bedient." Anerkennende Worte sprach auch Bürgermeister Mario Paul: "Ich ziehe den Hut vor ihnen. Sie haben sich trotz Hindernissen und Rückschlägen nicht aus dem Konzept bringen lassen. Mit ihrem tollen Geschenk haben Sie dem Landkreis, unserer Stadt und Steinbach ein hohes Ansehen verliehen."

Mitinvestoren des Projekts waren Christoph von Huttens Schwester Kristina von Hutten sowie Sören und Kathrin Kokot aus Leipzig, beide Freunde des Steinbacher Ehepaares. Sehr gut angelaufen sind laut von Hutten die Buchungen in der Lodge. "Es kommen Gäste aus ganz Deutschland, und auch viele Durchreisende aus benachbarten Ländern machen bei uns Station." Großer Nachfrage erfreuten sich die sieben Familienzimmer.

Ein heikles Thema macht dem Inhaber nach seinen Worten allerdings zu schaffen: Die Energieversorgung Lohr-Karlstadt und die Stadtwerke Lohr planen gemeinsam die Verlegung neuer Kabeltrassen links und rechts des Mains. Eine der Trassen verläuft entlang des Radwegs Steinbach-Sendelbach, weshalb dieser während der Arbeiten für die Radler gesperrt müsste.

Anfangs war von einem Baubeginn im September die Rede, was die Bike-Lodge noch in der laufenden Radfahrsaison getroffen hätte. "Unsere Lodge wäre vom Radverkehr getrennt und uns würde die Lebensader abgeschnitten", erklärte von Hutten in diesem Kontext.

Bauarbeiten ab Oktober

In einer gemeinsamen Mitteilung mit der Energieversorgung Lohr-Karlstadt informierte die Stadt Lohr am Mittwoch vergangener Woche, eine zeit- und abschnittsweise Sperrung des Radwegs könne ab dem vierten Quartal, also ab Oktober, erforderlich sein. Für Radfahrer müssten alternative Wegeangebote geschaffen werden. Früher könne man die Arbeit aus Gründen des Hochwasserschutzes nicht umsetzen, erklärte dazu die städtische Pressesprecherin Melanie Most am Montag auf Nachfrage der Redaktion. Das sind gute Neuigkeiten für von Hutten, zumindest, was sein Hotel angeht. Die Radfahrsaison laufe bis etwa Ende Oktober, erläuterte er am Telefon. Radfahrer aus Steinbach, Hofstetten und Sendelbach hingegen nutzten den Weg das ganze Jahr über.

Bürgermeister Mario Paul nannte am Freitag allerdings keinen konkreten Termin für die Bauarbeiten. Er habe von Hutten in einem persönlichen Gespräch zugesichert, dass man reichlich im Vorfeld alle Beeinträchtigungen besprechen und nach Alternativen Ausschau halten werde. Paul sagte: "Es ist klar, dass eine Sperrung aus der Sicht von Herrn von Hutten zu einer Unzeit kommt, doch die Bauarbeiten müssen durchgeführt werden." Die Terminverschiebung der Bauarbeiten ins vierte Quartal kam bei der offiziellen Eröffnung nicht zur Sprache.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Steinbach
Bauarbeiten
Energieversorgung Lohr-Karlstadt
Fernradwege
Mario Paul
Sabine Sitter
Stadt Hofheim
Steinbach
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top