
Unter großem Besucherandrang boten verschiedene Ensembles und Solisten der Sing- und Musikschule am vergangenen Samstag von 11 Uhr bis 14 Uhr auf und um den Kirchplatz sowie in den Unterrichtsgebäuden Musik zum Zuhören, Ausprobieren und Genießen.
Zahlreiche Vorspiele, öffentliche Proben, offener Unterricht, Schnupperstunden und Mitmachaktionen zogen ein großes und begeistertes Publikum an. Musikinteressierte und Spaziergänger verweilten bei angenehmen Temperaturen gerne auf dem Kirchplatz und lauschten bei Kaffee, Kuchen und erfrischenden Getränken den Musikgruppen.
Eröffnet wurde die Veranstaltung von den Jüngsten aus der Musikalischen Früherziehung und den Musikklassen aus den Grundschulen Lohr und Sendelbach im Hof der Musikschule mit einem Mitmachkonzert unter der Leitung von Petra Breitenbach, Isabell Liebler, Lukas Becker, Nina Großmann und Yvonne Wander. Gespickt mit einigen Liedern führten sie die Geschichte "Ein Floh im Ohr auf hoher See" auf und zeigten ihren begeisterten Eltern und Großeltern, was sie im Musikunterricht gelernt haben. Die Erwachsenen bedankten sich für die gelungene Aufführung mit Bravo-Rufen und langanhaltendem Applaus.
Neben musikalischen Beiträgen der Junior-Big-Band, dem Streicher-Ensemble und den Combos Sambaloh und RedBlack luden auch die Blockflöten-, Klavier- und Oboenanfänger zu einem kleinen Vorspiel ein. Für viele der erste Auftritt vor Publikum gab es im Anschluss als Belohnung für jeden eine Junior-Urkunde, überreicht vom Ersten Bürgermeister Paul.
Wer am Tag der offenen Tür verhindert war, hat dennoch die Möglichkeit, sich über den Musikunterricht zu informieren. Das Musikschulbüro vermittelt gerne Termine mit den entsprechenden Lehrkräften. (Montag, Dienstag, Mittwoch und Freitag 10 bis 13 Uhr, Montag, Mittwoch und Donnerstag 14 bis 16.30 Uhr unter Tel.: (09352) 848476.
Von: Martina Baumann (für die Sing- und Musikschule Lohr)
